vergriffen

Jakom EStG, Einkommensteuergesetz, Kommentar (f. Österreich) - EStG-Jahreskommentar

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Der Standardkommentar zum EStG mit allen Neuerungen 2015

Der Jakom 2015 kommentiert u.a. folgende wichtige Neuerungen:

Ausweitung der Spendenbegünstigung
Abzugsverbot für Gehälter, die 500.000 EUR pro Person im Wirtschaftsjahr übersteigen
Abschaffung der steuerlichen Begünstigungen für "Golden Handshakes"
Beschränkte Steuerpflicht von Zinsen iSd EU-Quellensteuergesetzes
Neufassung des PendlerVO und Adaptierung des Pendlerrechners
Gesetzliche Änderungen, Judikatur und Verwaltungspraxis zu privaten Grundstücksveräußerungen
VwGH-Rechtsprechung zur Zurechnung von Einkünften und zur Besteuerung von Fruchtgenussrechten

Ein unschlagbares Konzept

Einbändig und handlich. Praktisch auf dem Schreibtisch oder unterwegs beim Mandanten, Finanzamt oder Gericht.
Jährliches Erscheinen. Deshalb jährliche Aktualisierung hinsichtlich Gesetzgebung, Rechtsprechung, Verwaltungspraxis und Schrifttum. Dadurch komplette Rückgriffsmöglichkeit bei Berufungen und Klagen in späteren Jahren.
Prägnanz. Konzentrierte, übersichtliche und verständliche Kommentierung des Einkommensteuergesetzes, einschließlich der einschlägigen Spezialgesetze, Rechtsverordnungen und Richtlinien. Detaillierte vorangestellte Übersichten, Benutzerführung durch fette Hervorhebungen in den Erläuterungen sowie ein umfangreiches Stichwortregister erschließen in Kürze die Fülle der Erläuterungen.
Kompetenz. Die fünf Autoren bringen ihre langjährige berufliche Erfahrung und ihren wissenschaftlichen Anspruch umfassend in die Kommentierung ein.

Über den Autor / die Autorin

Univ.-Prof. Dr. Sabine Kanduth-Kristen, LL.M., Steuerberaterin; Universitätsprofessorin am Zentrum für Entrepreneurship und angewandte Betriebswirtschaftslehre der Karl-Franzens-Universität Graz; ao. Universitätsprofessorin am Institut für Finanzmanagement der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Abteilung für Betriebliches Finanz- und Steuerwesen; Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder; allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für die Fachgruppe Steuer- und Rechnungswesen; Fachautorin und Vortragende.

Zusammenfassung

Der Standardkommentar zum EStG mit allen Neuerungen 2015

Der Jakom 2015 kommentiert u.a. folgende wichtige Neuerungen:

Ausweitung der Spendenbegünstigung
Abzugsverbot für Gehälter, die 500.000 € pro Person im Wirtschaftsjahr übersteigen
Abschaffung der steuerlichen Begünstigungen für „Golden Handshakes“
Beschränkte Steuerpflicht von Zinsen iSd EU-Quellensteuergesetzes
Neufassung des PendlerVO und Adaptierung des Pendlerrechners
Gesetzliche Änderungen, Judikatur und Verwaltungspraxis zu privaten Grundstücksveräußerungen
VwGH-Rechtsprechung zur Zurechnung von Einkünften und zur Besteuerung von Fruchtgenussrechten

Ein unschlagbares Konzept

Einbändig und handlich. Praktisch auf dem Schreibtisch oder unterwegs beim Mandanten, Finanzamt oder Gericht.
Jährliches Erscheinen. Deshalb jährliche Aktualisierung hinsichtlich Gesetzgebung, Rechtsprechung, Verwaltungspraxis und Schrifttum. Dadurch komplette Rückgriffsmöglichkeit bei Berufungen und Klagen in späteren Jahren.
Prägnanz. Konzentrierte, übersichtliche und verständliche Kommentierung des Einkommensteuergesetzes, einschließlich der einschlägigen Spezialgesetze, Rechtsverordnungen und Richtlinien. Detaillierte vorangestellte Übersichten, Benutzerführung durch fette Hervorhebungen in den Erläuterungen sowie ein umfangreiches Stichwortregister erschließen in Kürze die Fülle der Erläuterungen.
Kompetenz. Die fünf Autoren bringen ihre langjährige berufliche Erfahrung und ihren wissenschaftlichen Anspruch umfassend in die Kommentierung ein.
Preis. Nur EUR 108 (Abopreis) für über 2.000 Seiten. Weitere unterjährige Kosten fallen damit nicht an.

Produktdetails

Autoren Anto Baldauf, Anton Baldauf, Sabin Kanduth-Kristen, Sabine Kanduth-Kristen, Laudacher, Marco Laudacher, Christian Lenneis, Ernst Marschner
Verlag Linde, Wien
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.03.2015
 
EAN 9783707330700
ISBN 978-3-7073-3070-0
Seiten 2088
Abmessung 144 mm x 201 mm x 67 mm
Gewicht 1400 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Steuern

Einkommensteuer, Besteuerung, Österreich, Steuern, Kommentar, Immo, Einkommensteuergesetz, Einkommenssteuer, Nationales Steuerrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.