Fr. 58.00

Rätoromanische Sprache und direkte Demokratie - Herausforderungen und Perspektiven der Rumantschia

Deutsch · Sonstige Buchform

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Knapp 100 Jahre nach der Gründung der Lia Rumantscha befindet sich die rätoromanische Sprachgemeinschaft in einer Umbruchsituation. Die aus einer am 11. April 2014 in Chur durchgeführten Tagung hervorgegangenen Beiträge beleuchten das Werden und Sein romanischer Sprachpolitik. Sie diskutieren die aktuellen Herausforderungen und erörtern mögliche Perspektiven aus rechtlicher, soziolinguistischer und demokratietheoretischer Sicht. Ebenfalls zu Wort kommen die wichtigsten Akteure rätoromanischer Sprachpolitik. Der Tagungsband bietet daher allen, die sich für Sprach- und Minderheitenpolitik im Allgemeinen und für die Rumantschia im Speziellen interessieren, einen bisher nicht verfügbaren, aktuellen, differenzierten und breitgefächerten Einblick in die Thematik.

Produktdetails

Mitarbeit Corsin Bisaz (Herausgeber), Andreas Glaser (Herausgeber)
Verlag Schulthess
 
Sprache Deutsch
Produktform Sonstige Buchform
Erschienen 01.02.2015
 
EAN 9783725572625
ISBN 978-3-7255-7262-5
Seiten 166
Abmessung 155 mm x 225 mm x 12 mm
Gewicht 297 g
Serien Schriften zur Demokratieforschung 010
Schriften zur Demokratieforschung 010
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Geschichte, Politisches System: Demokratie, Soziolinguistik, Demokratietheorie, Minderheitenpolitik, Lia Rumantscha, Sprachpolitik.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.