vergriffen

Winnenden gestern und heute - Von Papsttöchtern, Bettelreisenden, Revolutionären und anderen Menschen in unserer Stadt

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen










Aus dem Inhalt:

Maria Käss: Die Tochter des Papstes als Bauherrin der Schlosskirche
Werner Hofmann: Außer Spesen nichts gewesen. Die Collectreise des Winnender Ratsherrn Franckh nach Preußen und Skandinavien 1697/1698
Sabine Beate Reustle: Winnenden in der Revolution von 1848/49
Jochim Ehlers: Hanf und Flachs: Anbau und Verarbeitung in Hertmannsweiler
Jochim Ehlers: Der Hartmann von Hertmannsweiler
Thomas Stöckle: Die Heilanstalt Winnenden im Nationalsozialismus und die Euthanasie-Aktion T4 in den Jahren 1940/41
Ursula Breuninger: Chronik 1996
Ursula Breuninger: Chronik 1997

Produktdetails

Mitarbeit Stadt Winnenden (Herausgeber)
Verlag Regionalkultur Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.03.2015
 
Seiten 230
Abmessung 177 mm x 246 mm x 25 mm
Gewicht 824 g
Illustration Mit Fotos, Abbildungen und Übers.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.