Fr. 298.00

Art. 842-865 und 875 ZGB - Der Schuldbrief, Die Anleihensobligationen mit Grundpfandrecht

Deutsch · Sonstige Buchform

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Der Schuldbrief bildet mit Abstand die meistverbreitete Form von Grundpfandrechten. Durch die ZGB-Revision des Immobilarsachenrechts, in Kraft seit 1. Januar 2012, ist seine Regelung von Grund auf überarbeitet worden. Die wichtigste Änderung besteht in der Einführung eines vollkommen entmaterialisierten «Register-Schuldbriefs» neben dem traditionellen Papier-Schuldbrief. Im Gegensatz zur früheren Rechtslage enthält das revidierte ZGB zudem neu die Vermutung, dass die Schuldbriefforderung neben die sichergestellte Forderung aus dem Grundverhältnis tritt (fiduziarische Sicherung).
Die gesetzliche Regelung des Schuldbriefs ist trotz der ebenfalls totalrevidierten Grundbuchverordnung gesamthaft sehr knapp ausgefallen und schwer verständlich. Sie wird im vorliegenden Kommentar, dem ersten Grosskommentar zum Schuldbriefrecht seit 1925, erstmals in dieser Ausführlichkeit und Tiefe dargestellt, erläutert und kritisch analysiert. Der Kommentar richtet sich an Notare, Rechtsanwälte, Richter, Grundbuch- und Betreibungsämter, Banken und Treuhänder sowie an weitere Personen, die täglich mit Darlehen und Hypothekarsicherheiten zu tun haben.

Produktdetails

Autoren Paul-Henri Steinauer
Verlag Schulthess
 
Sprache Deutsch
Produktform Sonstige Buchform
Erschienen 31.10.2015
 
EAN 9783725572519
ISBN 978-3-7255-7251-9
Seiten 554
Abmessung 175 mm x 245 mm x 38 mm
Gewicht 1280 g
Serien Kommentar zum schweizerischen Zivilrecht
Zürcher Kommentar zum schweizerischen Zivilrecht
Zürcher Kommentar zum schweizerischen Zivilrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Mobiliarsachenrecht, Einreden des Schuldbriefschuldners, Begriff des Schuldbriefs, Arten der Löschung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.