Fr. 21.50

Der Syndikalistische Frauenbund - Hrsg., m. Einl. u. Anmerk. vers. v. Siegbert Wolf

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Als Teil der anarchosyndikalistischen Bewegung entstand ab 1920 der "Syndikalistische Frauenbund", der in seiner Hochzeit bis zu 1.000 Frauen umfasste und von 1921 bis 1930 die Zeitung "Der Frauen-Bund" herausgab. Die Besonderheit dieses anarchosyndikalistischen Frauenzusammenschlusses ergibt sich daraus, dass im Unterschied zur Frauenpolitik anderer Vereinigungen der ArbeiterInnenbewegung bewusst auch nicht erwerbstätige proletarische Hausfrauen und Mütter organisiert wurden. Der Schwerpunkt lag auf dem so genannten Reproduktionsbereich (Haushalt, Kindererziehung). Seine Protagonistinnen, wie z.B. Milly Witkop, die eine Prinzipienerklärung unter dem Titel "Was will der Syndikalistische Frauenbund?" verfasste, Hertha Barwich, Geschäftsführerin der "Reichsföderation syndikalistischer Frauenbünde" in Berlin, und Aimée Köster, Schriftleiterin der Zeitung "Die Schaffende Frau" in Dresden, stellten wiederholt unter Beweis, dass das Private eminent politisch ist. Damit nahmen sie bereits in den 1920er Jahren eine Haltung vorweg, die von der Neuen Frauenbewegung nach 1968 wieder aufgegriffen werden sollte.

Produktdetails

Autoren Hertha Barwich, Aim Köster, Aimée Köster, Milly Witkop-Rocker
Mitarbeit Siegbert Wolf (Herausgeber)
Verlag Unrast
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.03.2015
 
EAN 9783897719156
ISBN 978-3-89771-915-6
Seiten 276
Gewicht 206 g
Serien Klassiker der Sozialrevolte
Klassiker der Sozialrevolte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Theorien und Ideengeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.