Fr. 27.90

Gäste in Auerbachs Keller

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Nicht nur Goethe hat Auerbachs Keller besucht! Kein Land in Europa, aus dem nicht Gäste hier eingekehrt wären, von allen Kontinenten kamen sie. Es findet sich der gefeierte russische Komponist Tschaikowsky ebenso wie der Luftfahrtpionier Otto von Lilienthal. Die Zoogründer Hagenbeck aus Hamburg und Pinkert aus Leipzig trafen sich hier. König Karol I. von Rumänien kehrte ein, gewissermaßen auf der Hochzeitsreise, als er seine Braut aus Deutschland abholte. Dudley Buck, der Bachs Orgelmusik in den USA bekannt gemacht hat, der Komponist Camille Saint-Saëns aus Paris und Franz Beidler, Richard Wagners Schwiegersohn, suchten Auerbachs Keller als Musenort auf. Die Schauspielerin und »Erfinderin« des finanziellen Schneeballprinzips Agnes Spitzeder hat sich hier vergnügt, auch Radfahrer, Automobilisten und Fußballspieler. Zum ersten Mal liegt nun eine Auswertung der wertvollen Gästebücher vor. Das älteste ist aus dem Jahre 1851, abgeschlossen wird im März 1912, denn dann schloss das Restaurant für ein Jahr, weil das alte Handelshaus Auerbachs Hof abgebrochen und die Mädler-Passage erbaut wurde. Bei jedem Namen stehen biografische Angaben und eine Würdigung der Lebensleistung des jeweiligen Gastes. So ist das Buch ein zeitgeschichtliches Kompendium zu Personen und Ereignissen - weltweit

Über den Autor / die Autorin

Bernd Weinkauf lebt als freiberuflicher Schriftsteller in Leipzig. Zu seinen Publikationen gehören zahlreiche Monographien über Leipziger Themen. Außerdem ist er als Autor beim Kulturjournal Leipziger Blätter tätig.

Produktdetails

Autoren Bernd Weinkauf
Verlag Sax-Verlag Beucha
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 06.03.2015
 
EAN 9783867291347
ISBN 978-3-86729-134-7
Seiten 336
Abmessung 235 mm x 250 mm x 15 mm
Gewicht 1543 g
Illustration 98 schwarz-weiße Abbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Leipzig, Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Geschichte: Ereignisse und Themen, Leipzig / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Leipzig / Bildband

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.