Fr. 52.50

Auswirkungen befristeter Beschäftigungsverhältnisse - - körperliche, psychische und soziale Folgen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen erwartet nach ihrer akademischen Ausbildung oftmals ein Vertrag auf Zeit. Dies scheint paradox zu sein, denn sollten die Arbeitgeber nicht daran interessiert sein, gut ausgebildete Fachkräfte an ihr Unternehmen zu binden? Wie gehen die Absolventen mit der hiermit einhergehenden, hohen Arbeitsplatzunsicherheit um? Welche gesundheitlichen Folgen hat diese Beschäftigungsart auf die Berufseinsteiger? Dies sind nur einige Fragen, die im Laufe der folgenden Lektüre geklärt werden sollen - mit überraschenden und weitreichenden Ergebnissen.

Über den Autor / die Autorin

Regina Schmidt, im Jahr 1991 in Kasachstan geboren, studierte Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Personalwirtschaft und empirische Sozialforschung und schloss ihr Studium mit dem Titel Bachelor of Arts ab. Dies ist ihr erstes veröffentlichtes Werk.

Produktdetails

Autoren Regina Schmidt
Verlag AV Akademikerverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2015
 
EAN 9783639634747
ISBN 978-3-639-63474-7
Seiten 68
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.