vergriffen

Washington und Berlin zwischen den Kriegen - Die Mixed Claims Commission in den transatlantischen Beziehungen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die deutsch-amerikanische Mixed Claims Commission zählt zu den bedeutendsten zwischenstaatlichen Schiedsgerichten der Völkerrechtsgeschichte. Über 20 000 Einzelklagen amerikanischer Staatsbürger gegenüber Deutschland aus dem Ersten Weltkrieg wurden vor den Schranken dieses zwischen 1922 bis 1939 in Washington, Boston, Den Haag und Hamburg tagenden internationalen Gerichts verhandelt. Zu den spektakulärsten Klagen vor der Kommission gehörten der Fall des 1915 von einem U-Boot der kaiserlichen deutschen Marine torpedierten Luxusliners Lusitania sowie die in die Rechtsgeschichte eingegangenen Sabotagefälle Black Tom und Kingsland aus den Jahren 1916 und 1917. Das aus zwei amerikanischen und einem deutschen Juristen gebildete Schiedsgericht hatte eine hochpolitische Aufgabe zu erfüllen. Mit seiner Tätigkeit sollte es nach dem Ersten Weltkrieg konfliktbereinigend und friedensstiftend auf die deutsch-amerikanischen Beziehungen wirken. Die zwischen Völkerrecht und Geschichte angesiedelte Studie folgt den Spuren der Mixed Claims Commission, die in der Zwischenkriegszeit die einzige permanente Verbindung auf höchster Ebene zwischen Washington und Berlin war.

Produktdetails

Autoren Burkhard Jähnicke
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783832900564
ISBN 978-3-8329-0056-4
Seiten 370
Abmessung 146 mm x 227 mm x 19 mm
Gewicht 540 g
Serien Völkerrecht und Außenpolitik
Völkerrecht und Außenpolitik
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Vergleichende und internationale Politikwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.