vergriffen

Die sozialpolitischen Kompetenzen der Europäischen Union

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Art. 118 a und Art. 100 a EGV, die mit der Einheitlichen Europäischen Akte 1986 eingeführt wurden, haben auch nach Inkrafttreten des Maastrichter Vertrages zentrale Bedeutung für die EG-Sozialpolitik. Art. 118 a ist bis heute die einzige Kompetenznorm im Kapitel Sozialvorschriften; die sozialpolitische Relevanz von Art. 100 a liegt darin, daß Bestimmungen über Rechte und Interessen der Arbeitnehmer gerade nicht auf Art. 100 a gestützt werden dürfen.
Wolfgang Balze bestimmt zunächst ausführlich den bisher ungeklärten Anwendungsbereich beider Normen und ihr Verhältnis zueinander. Im Anschluß wird überprüft, ob die bis 1993 auf diese Bestimmungen gestützten Richtlinien mit dem ermittelten Kompetenzrahmen übereinstimmen. Das Schlußkapitel behandelt die kompetenzrechtlichen Auswirkungen des Maastrichter Abkommens über die Sozialpolitik.
Die zentrale europarechtliche Bedeutung der Kompetenzen gegenüber den Mitgliedstaaten beweist auch die Maastricht-Entscheidung des BVerfG. Der Band richtet sich nicht nur an Rechtswissenschaftler, sondern an alle europa- und sozialpolitisch Interessierten.

Produktdetails

Autoren Wolfgang Balze
Mitarbeit Wolfgan Balze (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1994
 
EAN 9783789035548
ISBN 978-3-7890-3554-8
Seiten 294
Gewicht 424 g
Serien Arbeits- und Sozialrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.