vergriffen

Europäische Zusammenarbeit bei der polizeilichen Terrorismusbekämpfung aus rechtlicher Sicht - Aufgezeigt am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das Problem der internationalen Verbrechensbekämpfung wird immer drängender. Aber auch die EG-Mitgliedstaaten sind trotz des Binnenmarktes kaum bereit, auf die Ausübung polizeilicher Hoheitsrechte zu verzichten. Die Autorin, selbst u.a. ausgebildete Kriminalbeamtin, behandelt diese Problematik am Beispiel des Terrorismus, der wegen des politischen Hintergrundes besondere Schwierigkeiten mit sich bringt. Sie zeigt und kommentiert die bestehenden Übereinkommen und untersucht die für die EG-Mitgliedstaaten bedeutsameren polizeilichen Zusammenarbeitsformen und Neukonzeptionen (IKPO-Interpol, Schengen II, TREVI, EU-Vertrag von Maastricht, EUROPOL).
Die Monographie soll der wissenschaftlichen Weiterentwicklung der Neukonzeptionen dienen. Als klar strukturiertes und verständlich geschriebenes Nachschlagewerk über Terrorismus und europäische Verbrechensbekämpfung soll sie auch polizeilichen Praktikern Informationen aus rechtlicher Sicht vermitteln.

Produktdetails

Autoren Ruth Wehner
Mitarbeit Rut Wehner (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1993
 
EAN 9783789030635
ISBN 978-3-7890-3063-5
Seiten 262
Gewicht 412 g
Serien Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.