Fr. 25.50

Stadt im Film. Analyse der Großstadtdarstellung in Michael Glawoggers Dokumentarfilm "Megacities. 12 Geschichten vom Überleben"

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, HafenCity Universität Hamburg (Kultur der Metropole), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Großstadtdarstellungen am Beispiel von dem Dokumentarfilm "Megacities. 12 Geschichten vom Überleben." von Michael Glawogger aus dem Jahr 1998 analysiert, wobei die Erforschung der Filmausschnitte sich auf das Thema Großstadt im Film konzentriert. Der Film Glawoggers ist eine Ansammlung von Geschichten bzw. Strategien des Überlebens in den Großstädten Mumbai, New York, Mexiko City und Moskau. Der Journalist Kämmerer bezeichnet den Film in seinem Artikel, der auf den physischen Kopien des Filmes abgebildet ist, als einen melodramatischen Dokumentarfilm.
In dieser Arbeit sollen drei miteinander verbundene Aspekte betrachtet werden: das Zusammenspiel von menschlichen Filmfiguren, der sachlich-gegenständliche Stadtstruktur und mentale Strukturen. Dabei werden die folgenden Fragen gestellt: Wie werden die Stadtbewohner innerhalb der filmischen Stadt positioniert? Was zeigt uns der Film von den Städten und wie wird die jeweilige Stadt dargestellt? Welche Bilder der Stadt und welches Gefühl großstädtischen Lebens vermittelt der Film?

Produktdetails

Autoren Anna Korchagina
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2015
 
EAN 9783656896579
ISBN 978-3-656-89657-9
Seiten 40
Abmessung 148 mm x 3 mm x 3 mm
Gewicht 73 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V289298
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V289298
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Ethnologie > Völkerkunde

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.