vergriffen

Peter Weiss Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. Jahrhundert 13 - 2004

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das dreizehnte Peter Weiss Jahrbuch dokumentiert die Zusammenarbeit von Peter Weiss mit Alexander Koval an dem Divina Commedia-Komplex und analysiert das Verhältnis zwischen Peter Weiss und Siegfried Unseld. Studien zu Weiss' früher experimenteller Prosa und zum Einfluss von Ernst Fischers freiheitlichem Marxismus auf die Ästhetik des Widerstands schließen sich an.

In einem thematischen Schwerpunkt "Theater" finden sich Untersuchungen zur Uraufführung von Weiss' Ermittlung durch Erwin Piscator und über intertextuelle Bezüge zwischen Weiss und Heiner Müller sowie zum Theater Müllers und Elfriede Jelineks und zum "Theaterfilm" Lars von Triers.

Rezensionen behandeln neben Weiss' "neuem" Drama Inferno Forschungsarbeiten zu Peter Weiss, aber auch aktuelle Publikationen von Imre Kertész und Cläre Jung sowie zu Jean Améry, Heiner Müller, zum Theater nach Brecht und zur deutschen Nachkriegsliteratur.

Mit Beiträgen von Berthold Brunner, Rainer Gerlach, Sonja Hilzinger, Michael Hofmann, Achim Küpper, Yannick Müllender, Nikolaus Müller-Schöll, Michèle Pommé,
Martin Rector, Anja Schnabel, Stefan Schwöbel, Hans-Christian Stillmark, Jochen Vogt, Klaus Wannemacher und UIrike Weymann.

Produktdetails

Mitarbeit Michael Hofmann (Herausgeber), Martin Rector (Herausgeber), Jochen Vogt (Herausgeber)
Verlag Röhrig Universitätsverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.03.2015
 
Seiten 203
Abmessung 149 mm x 210 mm x 17 mm
Gewicht 329 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.