Fr. 38.50

Volksmedizinische Botanik der Germanen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Das pflanzenkundliche und ethnopharmakologische Wissen der Germanen ist heute weitgehend in Vergessenheit geraten. Eine der wenigen Studien zu diesem spannenden Thema stammt von dem ethnobotanisch geprägen Volkskundler Max Höfler. Dieses seltene Werk, das endlich als Reprint vorleigt, kann dem heutigen Leser, der sich wieder an seine kulturellen Wurzeln erinnert, dabei helfen, das fast verlorene Wissen seiner Ahnen wiederzuentdecken.

Es werden viele Heilwirkungen und volksmedizinische Anwendungen der einheimischen Flora beschrieben. Unter den dargestellten Pflanzen finden sich nicht nur so bekannte Kräuter wie Wegwarte, Wacholder, Brombeere und Beifuß, sondern auch die Hexen- und Zauberpflanzen Nieswurz, Tollkirsche, Bilsenkraut, Schlafmohn, Schierling, Nachtschatten und Hanf.

Produktdetails

Autoren Max Höfler
Verlag VWB-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.12.2018
 
EAN 9783927408418
ISBN 978-3-927408-41-8
Seiten 125
Abmessung 150 mm x 210 mm x 17 mm
Gewicht 326 g
Illustration Mit tls. farbige Abbildungen
Serie Ethnomedizin und Bewusstseinsforschung. Historische Materialien
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Ethnologie > Völkerkunde

Heilpflanze, Geschichte der Medizin, Medizin / Geschichte, Germanen - Germane - Germanisch, Pflanze / Heilpflanze, Pflanze / Medizin, Pharmakologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.