Fr. 20.50

"Das Schaf und seine Wolle" -Historischer Exkurs: Von den Anfängen der Schafzucht bis zum heutigen Standard des Wollsiegels- Eine Unterrichtssequenz im Textilunterricht an der Grundschule - Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen nach der GHPO 1 vom 31. Juli 1998

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Schaf ist eines der ältesten Haustiere des Menschen. Es wurde bereits vor circa 10000 Jahren als Fleisch-, Milch- und Wolllieferant gehalten. Die folgenden Seiten sollen einen historischen Einblick gewähren in die Anfänge der Schafhaltung und der Verwendung von Wolle als textiler Rohstoff und der Entwicklung der Wollverarbeitung in Europa.Insbesondere wird auf das Merinoschaf eingegangen und dessen Ausbreitung, ausgehend von Spanien über Schweden, Deutschland, England, Österreich, Frankreich, Amerika und Russland sowie Südafrika, Australien, Neuseeland und Argentinien.Wollgewinnung, Rohstoffkunde sowie verschiedene Methoden zur Herstellung textiler Flächen aus Wolle, stellen einen weiteren Aspekt dar, wobei Unterschiede in den Arbeitstechniken >>Früher<< und >>Heute<< veranschaulicht werden sollen.Im Anschluss steht ein Stoffverteilungsplan für den Textilunterricht an der Grundschule, mit Bezug zum Bildungsplan 1994, Klasse 3, Arbeitsbereich 4 -Weben- .

Über den Autor / die Autorin










Christina Cowden Wüthrich wurde 1965 im Anglo American Hospital in Kairo-Gezira (Ägypten) geboren.
Zur Zeit lebt sie mit ihrer Familie im Kreis Göppingen, Baden-Württemberg. Die Autorin, gelernte Bekleidungsfertigerin sowie Grund- und Hauptschullehrerin a.D., arbeitet freischaffend als Schriftstellerin und Textil-Künstlerin. Von ihr erschienen sind bereits zwei Kinderbücher (Wilhelmine Wiesenkraut und ihre Freunde, Band 1; Wilhelmine Wiesenkraut Band 2, Sommer Seifenkisten und Apple Butter), ein Gedichtband (Geflügelte Worte, von Fäden umgarnt) sowie die wissenschaftliche Hausarbeit ¿Das Schaf und seine Wolle" -Historischer Exkurs: Von den Anfängen der Schafzucht bis zum heutigen Standard des Wollsiegels- Eine Unterrichtssequenz ... nach der GHPO 1 vom 31. Juli 1998¿.
Fünf ihrer Gedichte sind bereits in den Jahrbüchern der Brentano Gesellschaft ¿Frankfurter Bibliothek¿ aufgenommen worden.
Neben dem Schreiben widmet sich die Autorin dem Schaffen und Kreieren in ihrer Werkstatt ¿Wilhelmine-Wiesenkraut¿. Dort entstehen textile Unikate von ganz besonderer Art: Wandquilts, Decken, Puppen, historische Gewandungen und Zubehör sowie zeitgenössische Bekleidungen für Groß und Klein und vieles mehr.

Produktdetails

Autoren Christina Cowden-Wüthrich
Verlag Books On Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2015
 
EAN 9783734737084
ISBN 978-3-7347-3708-4
Seiten 116
Abmessung 190 mm x 270 mm x 7 mm
Gewicht 294 g
Illustration 4 Farbabb.
Thema Schule und Lernen > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.