Fr. 43.90

Diskurs und Macht - Ein Beitrag zur ökonomischen Handlungstheorie. Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch befaßt sich mit den Möglichkeiten und Problemen einer Theorie alltagssprachlich koordinierter ökonomischer Handlungen. Im Mittelpunkt steht zum einen die Produktivität verständigungsorientierten Handelns, zum anderen die Wirkung sprachvermittelter Macht. Die entwickelten theoretischen Elemente werden über die Interpretation von Fallbeispielen einem Praxistest unterzogen und zu einem Modell sprachvermittelter Macht verknüpft. Der Autor, geb. 1965, Diplom-Ökonom, Dr. rer. pol., ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Institutionelle und Sozialökonomie der Universität Bremen.

Produktdetails

Autoren Stefan Kesting
Verlag Centaurus
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1999
 
EAN 9783890859460
ISBN 978-3-89085-946-0
Seiten 279
Abmessung 150 mm x 15 mm x 212 mm
Gewicht 364 g
Illustration IV, 279 S.
Serien Ökonomie und soziales Handeln
Ökonomie und soziales Handeln
Institutionelle und Sozial-Ökonomie
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.