Fr. 21.50

Worte, die man mir nicht sagt, 2 Audio-CD (Hörbuch) - Mein Leben mit gehörlosen Eltern

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Hallo, Ihr Arschlöcher!«, so begrüßt Véronique Poulain eines Tages ihre Eltern, als sie aus der Schule heimkehrt. Die Reaktion: eine zärtliche Umarmung. Véroniques Eltern sind gehörlos. Das hat seine guten Seiten, kann aber auch ganz schön nerven. Als Kind ist Véronique mächtig stolz, wenn sie sich vor aller Augen in Gebärdensprache unterhält. Doch möchte sie nach ihrer Mutter rufen, muss sie sich etwas einfallen lassen. Und anders als man denkt, sind Gehörlose nicht unbedingt leise Menschen. Véroniques Eltern schmatzen genüsslich, pupsen geräuschvoll in der Öffentlichkeit und haben lauthals Sex. Ganz still ist es bei ihr zu Hause nie. Und richtig wild wird es, wenn ihre Mutter hinterm Steuer eine Diskussion beginnt. Humorvoll, unsentimental und anrührend erzählt Poulain von ihrer Kindheit - und gewährt dem Hörer einen eindrucksvollen Blick in die Welt der Gehörlosen.

Über den Autor / die Autorin

Véronique Poulain arbeitet im Medienbetrieb, sie war lange Zeit Assistentin des französischen Schauspielers Guy Bedos. Véronique Poulain lebt in Paris.§

Jodie Ahlborn machte ihre Ausbildung an der Schauspielschule in Hamburg. Sie ist in diversen Film- und Fernsehrollen u.a. in der Lindenstraße und in Stubbe zu sehen und war bereits in vielen Hörspielen wie Die drei !!! zu hören. Für ihre Lesungen bei Silberfisch stand sie bereits mehrfach auf der hr2-Hörbuchbestenliste.

Zusammenfassung

»Hallo, Ihr Arschlöcher!«, so begrüßt Véronique Poulain eines Tages ihre Eltern, als sie aus der Schule heimkehrt. Die Reaktion: eine zärtliche Umarmung. Véroniques Eltern sind gehörlos. Das hat seine guten Seiten, kann aber auch ganz schön nerven. Als Kind ist Véronique mächtig stolz, wenn sie sich vor aller Augen in Gebärdensprache unterhält. Doch möchte sie nach ihrer Mutter rufen, muss sie sich etwas einfallen lassen. Und anders als man denkt, sind Gehörlose nicht unbedingt leise Menschen. Véroniques Eltern schmatzen genüsslich, pupsen geräuschvoll in der Öffentlichkeit und haben lauthals Sex. Ganz still ist es bei ihr zu Hause nie. Und richtig wild wird es, wenn ihre Mutter hinterm Steuer eine Diskussion beginnt. Humorvoll, unsentimental und anrührend erzählt Poulain von ihrer Kindheit – und gewährt dem Hörer einen eindrucksvollen Blick in die Welt der Gehörlosen.

Produktdetails

Autoren Véronique Poulain
Mitarbeit Jodie Ahlborn (Leser / Sprecher), Lis Künzli (Übersetzung)
Verlag Hörbuch Hamburg
 
Originaltitel Les mots qu'on ne me dit pas
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 12 bis 99 Jahre
Produktform Audio CD (Spieldauer: 114 Minuten)
Erschienen 06.03.2015
 
EAN 9783899039429
ISBN 978-3-89903-942-9
Abmessung 129 mm x 143 mm x 12 mm
Gewicht 96 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Biographien, Autobiographien

Familie, Kindheit, Deutsche Literatur, Eltern, Frankreich, Belletristik, Autobiografie, Gebärdensprache, Gehörlosigkeit, Gehörlos, Ungekürzte Lesung, taubstumm, Verstehen Sie die Béliers, Jenseits der Stille

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.