vergriffen

Bewegungspädagogik und NLP - Möglichkeiten der Verknüpfung von Techniken beider Ansätze zur persönlichen Ressourcenerweiterung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Ein Schwerpunkt dieses Buches liegt darin, die Bewegungspädagogik und das Neurolinguistische Programmieren (NLP) vorzustellen. Es wird untersucht, inwieweit beide Ansätze miteinander verknüpft werden können, um die persönlichen Ressourcen von Menschen zu stärken. Die Verknüpfung von Bewegungspädagogik und NLP wird mit Hilfe eines Praxisbeispiels dargestellt.Bewegung kann das eigene Wohlgefühl steigern. Dieses Ziel wird auch von der Bewegungspädagogik verfolgt. Sie bietet die Möglichkeit zur AuseinanderSetzung mit der eigenen Person, um die individuellen Ressourcen zu entdecken. Jeder Mensch, ob jung oder alt, kann sich von der Bewegungspädagogik inspirieren lassen.NLP ist eine erfolgreiche Methode, die Chancen bietet, die eigene Persönlichkeit zu entfalten und die Kommunikation zu verbessern. Es bietet dem Einzelnen die Möglichkeit, sein Leben und die Gestaltung des Alltages in der AuseinanderSetzung mit sich und anderen Menschen positiver zu erleben.

Produktdetails

Autoren Christine Krenz
Verlag Waxmann Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.03.2008
 
EAN 9783830919117
ISBN 978-3-8309-1911-7
Seiten 134
Gewicht 212 g
Illustration m. 15 Abb.
Serien Bewegung und Kommunikation
Bewegung und Kommunikation
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.