vergriffen

Mein 18. November - Menschen schreiben Alltagsgeschichte(n)

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Am 18. November 2005 waren alle Menschen aus Westfalen und Lippe aufgerufen, an einem besonderen Projekt mitzuwirken: Sie sollten an diesem Tag ihre ganz persönlichen Erlebnisse, Gedanken und Gefühle in einem Bericht festhalten und diesen Freitag dadurch vor dem Vergessen bewahren.

Mehr als 5.000 Männer, Frauen und Kinder sind dieser Einladung der Volkskundlichen Kommission für Westfalen (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) und des Seminars für Volkskunde/Europäische Ethnologie der Universität Münster gefolgt. 100 der spannendsten, ergreifendsten, merkwürdigsten Berichte sind in diesem Buch veröffentlicht. Zusammen geben sie einen ungewöhnlichen Einblick in den Alltag im Jahr 2005.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Ruth-E. Mohrmann, Studium der Volkskunde, Geschichte und Germanistik in Marburg, Kiel und München. Promotion 1975, 1976 - 1986 wiss. Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich 'Vergleichende Städteforschung' an der Universität Münster. 1986 Habilitation in Münster, 1988 - 1993 Professorin für Volkskunde an der Universität Bayreuth, seit 1993 o. Professorin und Direktorin des Seminars für Volkskunde/Europäische Ethnologie an der Universität Münster. Vorsitzende der Volkskundlichen Kommission für Westfalen.

Bericht

Diese Lektüre ist bereichernd, ergreifend, unmittelbar, lebendig, komisch anrührend, eben Leben pur. [...] Ertragreich ist das Buch für jeden, der an seinem authentischen Lebensausdruck interessiert ist. Und für unser Berufspolitiker sollte es Pflichtlektüre werden, damit sie sich endlich wieder der Realität des normalen Mitbürgers widmen. - Aus: Haken, 2007.

Produktdetails

Mitarbeit Ruth-E. Mohrmann (Herausgeber), Ruth-Elisabeth Mohrmann (Herausgeber), Britta Spies (Herausgeber), Lutz Volmer (Herausgeber)
Verlag Waxmann Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783830918004
ISBN 978-3-8309-1800-4
Seiten 298
Gewicht 567 g
Illustration m. zahlr. Abb.
Serie Rückblick
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Ethnologie > Volkskunde

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.