vergriffen

Historische Elektronenröhren für Telephonie und Radio - Sammlung von deutschen "Poströhren" und österreichischen Radioröhren. Bild-Kataloge der Sammlungen Pichler und Pilz

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Elektronenröhren waren in der Vergangenheit wichtige Bausteine zur Übertragung von Telefongesprächen über große Entfernungen und in Radioapparaten. Heute sind sie dort weitgehend durch Halbleiterbausteine wie Transistoren und Halbleiterdioden abgelöst. Diese Schrift gibt einen Überblick zur Entwicklung und Erzeugung der Poströhren für die Verstärkerämter der Post-und Telegraphenverwaltungen wie diese von der Firma Siemens Halske in Deutschland erzeugt wurden. Des weiteren wird die Erzeugung von Radioröhren in Österreich in den ersten Jahren des neuen Mediums Radio behandelt. In Bildern werden die Röhren einer bestehenden Sammlung von deutschen Poströhren und österreichischen Radioröhren gezeigt. Als Ergänzung werden Datenblätter für Poströhren und österreichische Radioröhren, soweit diese bekannt waren, neu abgedruckt.

Produktdetails

Autoren Franz Pichler
Verlag Trauner
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2015
 
EAN 9783990334379
ISBN 978-3-99033-437-9
Seiten 154
Abmessung 170 mm x 240 mm x 9 mm
Gewicht 285 g
Illustration m. Abb.
Serien Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik
Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.