Fr. 125.00

Reconstituting Internet Normativity - The role of State, private actors, global online community in the production of legal norms

Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Kann es ein legitimes Internet-Recht ohne staatliche Institutionen und Behörden geben? Wer soll der Verfasser des Internet-Rechts und des Grundgesetzes der online Kommunikation sein? Prinzipien wie Repräsentation, Legitimation, Transparenz und Zurechnungsfähigkeit scheinen keine wichtige Rolle mehr bei der online-Regulierung zu spielen. Und Grundrechte wie Persönlichkeitsrecht, Datenschutz, Schutz der Privatsphäre und das Recht auf Informationelle Selbstbestimmung haben eine geringere Bedeutung erhalten.Konzepte wie "Lex Digitalis", "Transnationalisierung des Rechts", "globales Recht ohne Staat" und "normative online Netzwerke" sind die Protagonisten der heutigen Internet-Regulierungsdebatte und einer meta-staatlichen Gesetzgebung. Das noch im 21. Jahrhundert verbreitete Denken des Rechts und der Verfassung als eine Einheit ist im Bereich der Internetkommunikation anhand privater Rechtsordnungen, die auf Basis der Prinzipien der Selbstregulierung und der Dezentralisierung geschaffen wurden, zersetzt worden. Aber kann eine solche Rechtsordnung tragfähig, kohärent und legitim sein?

Produktdetails

Autoren Dimitrios Koukiadis
Verlag Nomos
 
Sprache Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.04.2015
 
EAN 9783848716043
ISBN 978-3-8487-1604-3
Seiten 378
Abmessung 153 mm x 227 mm x 22 mm
Gewicht 621 g
Serien Frankfurter Studien zum Datenschutz
Frankfurter Studien zum Datenschutz
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.