Fr. 18.50

Schluß mit cool - Erzählungen. dtv Lesetipp

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Schrille und leise, witzige und böse Geschichten vom komischsten Propheten des Untergangs.

Seit Erscheinen von Boyles allererstem Buch hat der Furor dieses großartigen Geschichtenerzählers kein bißchen nachgelassen, im Gegenteil: Ob er apokalyptische Szenarien schildert oder nahezu normale Alltagsschicksale - seine Sicht auf unsere Welt ist nicht unbedingt optimistischer geworden. So reagiert ein junges, liberales Paar voller Panik, als bei einer Nachbarin eingebrochen wird.
Ein alternder TV-Star, beim Strandspaziergang von Jugendlichen attackiert, greift zum Gewehr. Da kann man es auch der alten Witwe nicht verdenken, daß sie, obschon tatterig, tatkräftig einen Räuber in die Flucht schlägt - beifällig beobachtet von ihrem verstorbenen Gatten. Daß Boyle auch leisere Töne anschlagen kann, die einem nicht weniger nahegehen als die schrillen, wissen seine Leser. So erzählt er in einer anderen Geschichte von einem schwierigen Vater-Sohn-Verhältnis und in "Rost" von einem alten Ehepaar und dem fast gleichzeitigen Ende ihres Lebens.
Brillant, witzig, böse behandelt Boyle Themen, die schon längst nicht mehr als rein amerikanische zu gelten haben. Und als gar nicht mehr einsamer Rufer in der Wüste sagt er uns immer wieder in den verschiedensten Tonarten: Seht, das Ende ist nah!
Inhalt:
- Torschlußpuder
- Nicht zimperlich
- Babymörder
- Gefangene der Indianer
- Achates McNeil
- Mexiko
- Die Liebe meines Lebens
- Rost
- Peep Hall
- Abwärts
- Guten Flug
- Die schwarz-weißen Schwestern
- Schluß mit cool
- Meine Witwe
- Die unterirdischen Gärten
- Nach der Pest

Über den Autor / die Autorin

T. C. Boyle, geb. 1948 in Peekskill, New York im Hudson Valley, war Lehrer an der dortigen High-School und publizierte während dieser Zeit seine ersten Kurzgeschichten. Heute lebt er in Kalifornien und unterrichtet an der University of Southern California in Los Angeles Creative Writing.

Zusammenfassung

Schrille und leise, witzige und böse Geschichten vom komischsten Propheten des Untergangs.

Seit Erscheinen von Boyles allererstem Buch hat der Furor dieses großartigen Geschichtenerzählers kein bißchen nachgelassen, im Gegenteil: Ob er apokalyptische Szenarien schildert oder nahezu normale Alltagsschicksale - seine Sicht auf unsere Welt ist nicht unbedingt optimistischer geworden. So reagiert ein junges, liberales Paar voller Panik, als bei einer Nachbarin eingebrochen wird.
Ein alternder TV-Star, beim Strandspaziergang von Jugendlichen attackiert, greift zum Gewehr. Da kann man es auch der alten Witwe nicht verdenken, daß sie, obschon tatterig, tatkräftig einen Räuber in die Flucht schlägt - beifällig beobachtet von ihrem verstorbenen Gatten. Daß Boyle auch leisere Töne anschlagen kann, die einem nicht weniger nahegehen als die schrillen, wissen seine Leser. So erzählt er in einer anderen Geschichte von einem schwierigen Vater-Sohn-Verhältnis und in "Rost" von einem alten Ehepaar und dem fast gleichzeitigen Ende ihres Lebens.
Brillant, witzig, böse behandelt Boyle Themen, die schon längst nicht mehr als rein amerikanische zu gelten haben. Und als gar nicht mehr einsamer Rufer in der Wüste sagt er uns immer wieder in den verschiedensten Tonarten: Seht, das Ende ist nah!
Inhalt:
- Torschlußpuder
- Nicht zimperlich
- Babymörder
- Gefangene der Indianer
- Achates McNeil
- Mexiko
- Die Liebe meines Lebens
- Rost
- Peep Hall
- Abwärts
- Guten Flug
- Die schwarz-weißen Schwestern
- Schluß mit cool
- Meine Witwe
- Die unterirdischen Gärten
- Nach der Pest

Zusatztext

»Bilder von Boyle haben die Tendenz, einen zu verfolgen.«
Michael Freund, Der Standard

Bericht

»Bilder von Boyle haben die Tendenz, einen zu verfolgen.«
Michael Freund, Der Standard

Produktdetails

Autoren T. C. Boyle
Mitarbeit Werner Richter (Übersetzung)
Verlag DTV
 
Originaltitel >After the Plague< Viking Penguin, New York
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.06.2023
 
EAN 9783423131582
ISBN 978-3-423-13158-2
Seiten 400
Abmessung 121 mm x 191 mm x 22 mm
Gewicht 326 g
Serien dtv Literatur
dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
dtv Literatur
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Amerikanische Literatur, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Geschichten, Englische Literatur Amerikas, Erzählungen, entspannen, Kurzgeschichten, amerikanisch, Short Stories, US-amerikanische Literatur, Sarkasmus, amerikanischer Schriftsteller, amerikanischer Autor

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.