Fr. 13.50

Kiel und seine Förde

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Kiel, Du stolze, wunderschöne Königin am Ostseestrand ..." Heute ist Kiel die Landeshauptstadt mit 230 000 Einwohnern, 16,6 Mio. Tagesgästen, 250 000 Urlaubern pro Jahr. Das Maritime macht's. Das Wasser mit all seiner Schönheit, mit blauglitzerndem Charme und so großer Lebendigkeit, mit prächtigen Windjammern und Segeljachten aller Nationen zur Kieler Woche, zur Olympiade - Kiel, die "Sailing City". Da sind die Fähren, die über die Förde ziehen, und die Kreuzfahrer, die auf dem Nord-Ostsee-Kanal das Land queren. Marine, Matrosen und Meeresforschung sind Stichworte einer Jahrhunderte währenden Stadtgeschichte voller spannender Geschichten. Auch vom Mönch, der "tom kyle" gründete, ist zu lesen und von den Monarchen, die hier residierten, von den allerersten Studenten der noch so winzigen "Landesuniversität" und von den mächtigen Werften im Wechsel der Zeiten. Von großen Erfindern und von kleinen golden geräucherten Fischen, auch von den "Zebras", den Ball-Künstlern, und von allerbester Kunst.

Über den Autor / die Autorin

Jutta Kürtz, geb. 1941 in Stettin, ist Journalistin und Sachbuchautorin. Sie arbeitet vorwiegend in den Themenbereichen Kultur- und Regionalgeschichte, Kulinarisches, Tourismus und Medien, mit dem Schwerpunkt Schleswig-Holstein. Sie lebt in Kiel.

Günter Pump, geb. 1941 in Ulm, kam als Kind nach Schleswig-Holstein und lebt seitdem in Dithmarschen. Er lernte zunächst Schriftsetzer, sattelte später um und machte sich als Fotograf mit zahlreichen Bildbänden, Kalendern und Kochbüchern einen Namen. Mittlerweile ist er nicht mehr nur im Norden, sondern in ganz Deutschland unterwegs, um die eindrucksvollsten Landschaften und regionaltypische Gerichte im Bild festzuhalten.

Produktdetails

Autoren Jutta Kürtz
Mitarbeit Günter Pump (Fotografien)
Verlag Husum
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.02.2015
 
EAN 9783898764391
ISBN 978-3-89876-439-1
Seiten 64
Gewicht 200 g
Illustration zahlr. farb. Abb.
Serien Schönes Schleswig-Holstein, Kultur, Geschichte, Natur
Schönes Schleswig-Holstein, Kultur, Geschichte, Natur
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte
Reise > Bildbände > Deutschland

Deutschland, Geschichte: Ereignisse und Themen, Kiel / Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.