Fr. 149.00

RiStBV und MiStra, Kommentar - Richtlinien für das Strafverfahren und das Bußgeldverfahren und Anordnung über Mitteilungen in Strafsachen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkSowohl die bundeseinheitlich von den Länderjustizverwaltungen erlassenen Richtlinien für das Straf- und das Bußgeldverfahren (RiStBV) als auch die Anordnung über Mitteilungen in Strafsachen (MiStra) gelten als Ausfüllungs- und Hilfsnormen bei der Anwendung der StPO. Mit den Jahren haben sich aber viele zunächst selbst erklärende Regelungen zu auslegungsfähigen und auslegungsbedürftigen Verwaltungsregelungen entwickelt, die ihrerseits erläuterungsbedürftig sind. In der Praxis gibt es nach Auskunft verschiedener Staatsanwälte und Richter zu Inhalt und Anwendbarkeit der Vorschriften häufig Erklärungsbedarf. Hier schafft der neue Kommentar Abhilfe. Mit seinen sehr praxisnahen Ausführungen zu den relevanten Vorschriften und einzelnen Mustern zu den in der Justiz quasi täglich im Einsatz befindlichen Rechtsvorschriften ist es das ideale Hilfsmittel für alle Richter, Staatsanwälte und Strafverteidiger. Der Kommentar erläutert alle Vorschriften der RiStBV samt Anlagen und den MiStra mit allen relevanten Mitteilungspflichten, die in anderen wichtigen Gesetzen geregelt sind.U.a.:- Abgabenordnung (AO)- Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz (EGGVG)- Bundeszentralregistergesetz (BZRG)- Richtlinien für den Verkehr mit dem Ausland in strafrechtlichen Angelegenheiten (RiVASt)- Strafvollstreckungsordnung (StVollstrO)- Internationales Rechtshilfegesetz (IRG)Der strukturierte dreistufige Aufbau sorgt für eine schnelle, kompakte Übersicht: Überblicksebene mit knapper Kurzerläuterung; Standardebene mit ausführlicher Kommentierung; Detailebene mit Rechtsprechung, Beispielen, Checklisten und weiteren Erläuterungen.Dabei ist der Kommentar auf dem aktuellsten Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung und dabei ganz nah an der Praxis.Vorteile auf einen Blick- höchste Aktualität- von Praktikern für Praktiker- schneller Überblick durch den strukturierten AufbauZu den AutorenDas Autorenteam besteht aus erfahrenen Staatsanwälten und Richtern, die aufgrund ihrer Tätigkeit mit der Materie bestens vertraut sind.ZielgruppeFür Strafverteidiger, Strafrichter, Staatsanwälte, Referendare und Studierende.

Zusammenfassung

Zum Werk
Sowohl die bundeseinheitlich von den Länderjustizverwaltungen erlassenen Richtlinien für das Straf- und das Bußgeldverfahren (RiStBV) als auch die Anordnung über Mitteilungen in Strafsachen (MiStra) gelten als Ausfüllungs- und Hilfsnormen bei der Anwendung der StPO. Mit den Jahren haben sich aber viele zunächst selbst erklärende Regelungen zu auslegungsfähigen und auslegungsbedürftigen Verwaltungsregelungen entwickelt, die ihrerseits erläuterungsbedürftig sind. In der Praxis gibt es nach Auskunft verschiedener Staatsanwälte und Richter zu Inhalt und Anwendbarkeit der Vorschriften häufig Erklärungsbedarf. Hier schafft der neue Kommentar Abhilfe. Mit seinen sehr praxisnahen Ausführungen zu den relevanten Vorschriften und einzelnen Mustern zu den in der Justiz quasi täglich im Einsatz befindlichen Rechtsvorschriften ist es das ideale Hilfsmittel für alle Richter, Staatsanwälte und Strafverteidiger. Der Kommentar erläutert alle Vorschriften der RiStBV samt Anlagen und den MiStra mit allen relevanten Mitteilungspflichten, die in anderen wichtigen Gesetzen geregelt sind.
U.a.:
- Abgabenordnung (AO)
- Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz (EGGVG)
- Bundeszentralregistergesetz (BZRG)
- Richtlinien für den Verkehr mit dem Ausland in strafrechtlichen Angelegenheiten (RiVASt)
- Strafvollstreckungsordnung (StVollstrO)
- Internationales Rechtshilfegesetz (IRG)
Der strukturierte dreistufige Aufbau sorgt für eine schnelle, kompakte Übersicht: Überblicksebene mit knapper Kurzerläuterung; Standardebene mit ausführlicher Kommentierung; Detailebene mit Rechtsprechung, Beispielen, Checklisten und weiteren Erläuterungen.
Dabei ist der Kommentar auf dem aktuellsten Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung und dabei ganz nah an der Praxis.
Vorteile auf einen Blick
- höchste Aktualität
- von Praktikern für Praktiker
- schneller Überblick durch den strukturierten Aufbau
Zu den Autoren
Das Autorenteam besteht aus erfahrenen Staatsanwälten und Richtern, die aufgrund ihrer Tätigkeit mit der Materie bestens vertraut sind.
Zielgruppe
Für Strafverteidiger, Strafrichter, Staatsanwälte, Referendare und Studierende.

Produktdetails

Mitarbeit Julia Bosch u a (Herausgeber), Jürgen P. Graf (Herausgeber), Jürgen Peter Graf (Herausgeber), Louis Maria Bartel (Herausgeber), Louisa Maria Bartel (Herausgeber), Jürge Peter Graf (Herausgeber), Jürge Peter Graf (Prof. Dr.) (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.08.2015
 
EAN 9783406676222
ISBN 978-3-406-67622-2
Seiten 947
Abmessung 175 mm x 244 mm x 57 mm
Gewicht 1688 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Strafverfahren, Recht, Richtlinien, Strafverfolgung, W-RSW_Rabatt, Mitteilungspflichten, Verwaltungsvorschriften

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.