vergriffen

Steampunk - Jules Vernes Erben und ihre fantastischen Maschinen

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Der Zauber einer längst vergangenen Zukunft ...

Ein Laptop in einer antiken Schreibmaschine, eine Digitalkamera im Gewand einer zweiäugigen Spiegelreflexkamera - Steampunk verbindet modernste Technik mit dem Design des Dampfzeitalters. Die kulturelle Bewegung zieht Kreative und Erfinder aus allen Bereichen an, gemeinsam träumt man von einer Gegenwart, wie sie von Jules Verne und anderen Künstlern des viktorianischen Zeitalters beschrieben wurde. Dan Aetherman ist ein Urgestein der Steampunk-Kultur und begeistert mit seinen fantastischen Maschinen nicht nur eingefleischte Fans. Auch für den Otto-Normalverbraucher sind seine Werke ein optisches Vergnügen, die Entstehungsgeschichten lesen sich wie moderne Märchen. Auf fast 200 Seiten entführt Aetherman in diesem reich bebilderten Buch in seine Welt und bietet exklusiven Zugang zu seinem Laboratorium. Er verrät dem Leser geheime Tipps und Tricks, nimmt ihn mit auf die Suche nach den richtigen Materialien, stellt seine Bauwerke und ihre Entstehungsgeschichte vor und erklärt Schritt für Schritt, wie das erste eigene Steampunk-Projekt gelingt.

Über den Autor / die Autorin

Dan Aetherman ist Steampunker der ersten Stunde und Chocolatier aus der Schweiz. Mit seinen Kreationen verbannt er langweiliges Plastik aus modernen Geräten und ersetzt es durch Kupfer, Messing und Holz, um den Geräten so den Charme des Dampfzeitalters zu verleihen. Aethermans Steampunk-Kreationen sind in zahlreichen Büchern und Magazinen zu bestaunen und werden regelmäßig ausgezeichnet.

Zusammenfassung

Der Zauber einer längst vergangenen Zukunft …

Ein Laptop in einer antiken Schreibmaschine, eine Digitalkamera im Gewand einer zweiäugigen Spiegelreflexkamera – Steampunk verbindet modernste Technik mit dem Design des Dampfzeitalters. Die kulturelle Bewegung zieht Kreative und Erfinder aus allen Bereichen an, gemeinsam träumt man von einer Gegenwart, wie sie von Jules Verne und anderen Künstlern des viktorianischen Zeitalters beschrieben wurde. Dan Aetherman ist ein Urgestein der Steampunk-Kultur und begeistert mit seinen fantastischen Maschinen nicht nur eingefleischte Fans. Auch für den Otto-Normalverbraucher sind seine Werke ein optisches Vergnügen, die Entstehungsgeschichten lesen sich wie moderne Märchen. Auf fast 200 Seiten entführt Aetherman in diesem reich bebilderten Buch in seine Welt und bietet exklusiven Zugang zu seinem Laboratorium. Er verrät dem Leser geheime Tipps und Tricks, nimmt ihn mit auf die Suche nach den richtigen Materialien, stellt seine Bauwerke und ihre Entstehungsgeschichte vor und erklärt Schritt für Schritt, wie das erste eigene Steampunk-Projekt gelingt.

Produktdetails

Autoren Dan Aetherman, Daniel Tännler
Verlag Franzis
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.07.2015
 
EAN 9783645603812
ISBN 978-3-645-60381-2
Seiten 192
Abmessung 230 mm x 286 mm x 18 mm
Gewicht 874 g
Themen Ratgeber > Hobby, Haus

Technik, Erfindung, Maschine, Do-it-yourself, Fantasy, Fantasy Art, Recycling, Upcycling : Bastelbücher, Gold, Recycling, Upcycling, Mikrocontroller, Reise, Verne, Jules, Vintage-Stil, Steampunk, Kupfer, Verkleidung, Fantasy, Industriedesign, Produktdesign, Werbegrafik, Jules Verne, Vintage, Tüfteln, Recycling, Mittelpunkt der Erde, Nemo, Messing, Orson Welles, vergangene Zukunft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.