Fr. 58.50

Die Vermessung des Eisernen Vorhangs - Deutsch-deutsche Grenzkomission und DDR-Staatssicherheit. Vorw.: Gerhart Baum

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch beginnt mit einer Sensation: Der Gründung einer Grenzkommission aus Regierungsvertretern beider deutscher Staaten im Jahre 1973. Die präzise Ermittlung, Vermessung und Markierung der innerdeutschen Grenze war erforderlich, weil diese 1393 km lange Teilstrecke des Eisernen Vorhangs nicht nur zwei Staaten trennte, sondern auch ein Volk teilte, das die brutale Abriegelung nicht wollte.
Ungeachtet der offiziell federführenden Ressorts beherrschte das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) die DDR-Grenzangelegenheiten, und arbeitete konspirativ an der Perfektionierung des menschenverachtenden militärtechnischen Grenzregimes. Auch die Sitzungen der Grenzkommission wurden von der Stasi überwacht, jede noch so kleine Begebenheit durch Inoffizielle Mitarbeiter (IM) in Zivil und diversen Uniformen zu den Akten genommen.
Dieses Buch beteiligt sich nicht an gängigen Schlagwort-Diskussionen, sucht z.B. nicht nach einem imaginären Schießbefehl für die Grenztruppen der DDR, sondern druckt den Paragr. 27 des DDR-Grenzgesetzes ( Anwendung von Schusswaffen ) einfach ab. Es informiert den Leser anhand von zum Teil bisher unveröffentlichten Dokumenten über die innerdeutsche Grenze in der bipolaren Nachkriegswelt. Der Herausgeber, einst niedersächsisches Mitglied der Grenzkommission, legt das totale Herrschaftssystem der DDR samt seiner immanenten Schwächen bloß ein wichtiger Beitrag zur Zeitgeschichte.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Klaus Otto Nass war bei der Europäischen Kommission in Brüssel und bei der Niedersächsischen Landesregierung tätig, u. a. als Staatssekretär. Er lehrt an der Universität Hannover europäisches und internationales Recht. Zahlreiche Veröffentlichungen.

Produktdetails

Autoren Klaus O Nass, Klaus O. Nass
Mitarbeit Klau Otto Nass (Prof. Dr.) (Herausgeber), Klaus Otto Nass (Prof. Dr.) (Herausgeber)
Verlag Centaurus
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 04.08.2010
 
EAN 9783825507664
ISBN 978-3-8255-0766-4
Seiten 340
Abmessung 149 mm x 211 mm x 22 mm
Gewicht 926 g
Illustration IX, 374 S.
Serien Lebensformen
Lebensformen
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.