vergriffen

Familie und Zukunft

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Familie ist drauf und dran, auszusterben, wenn wir nichts bzw. nicht das Richtige dagegen tun. Die durch Medien und auch durch manche Parteien massiv vorangetriebene Geisteshaltung des Strebens nach Sinneslust und Genuss ohne Einschränkung und Verantwortung hat die Zerstörung von Religion, Ordnung, Ehe, Familie und anderen Werten zum Ziel. Durch den Nachahmungseffekt entstand bereits ein enormer Druck, durch das Mehrheitsverhalten überall dort, wo Menschen in Gruppen leben, z.B. in Schulen und Vereinen, am Arbeitsplatz, in Internaten oder Ganztagsschulen. Prof. Reinhold Ortner spricht von einer Verschmutzung der seelisch-geistigen Atmosphäre in den Ländern Europas, die sich verheerend auf die psychische wie physische Gesundheit auswirkt, und von einer ansteckenden Mentalität des Materialismus und Hedonismus. Es ist erstaunlich, wie viele Menschen dennoch bis jetzt sozusagen die Stellung gehalten haben und zwar durch Gespräche, Leserbriefe und Eingaben oder in Vereinigungen Gleichgesinnter, die in Schriften, Büchern und Vorträgen für die Verbreitung der Wahrheit sorgen. Sie alle kämpften anscheinend fast aussichtslos und kämpfen noch immer tapfer und treu. Jetzt zeigt das allmählich Früchte. Die große Überraschung: Es sind auch sehr viele junge Menschen, die sich gegen die Indoktrinierung der Medien und der Politik wehren. Von ihnen geht die größte Hoffnung auf eine Besinnung und Umkehrung aus. Ihre Energie könnte jenen Politikern wieder mehr Einfluss geben, die sich an Gottes Geboten ausrichten und die Macht derer, die mit ihrer Ideologie bereits ein Chaos angerichtet haben, beschneiden. Das kann die Familie retten und ihr eine gute Zukunft bescheren. Dieses Buch will dazu beitragen, einen Weg aus der bedrohlichen Misere der Zerstörung der Ehe und Kinderlosigkeit zu finden.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: 1. Familie heute: Vergleich zu früher Auswirkungen der Emanzipation auf Ehe und Familie / Streit um den
218 / Einfluss der Medien mit neuen Vorbildern / Einmischung der Presse auf allen Gebieten / Auswirkungen des sexuellen Dammbruchs / Heiratswillige und Disko / Agitation gegen die Familie.Familie und Staat: Ein gesunder Staat braucht eine gesunde Familie Pflicht und Verantwortung des Staates gegenüber der Familie/ Selbstbestimmungsrecht der Eltern / Sexualunterricht in Kindergarten und Schule kritisch betrachtet / Die längst überfällige Anerkennung der Familienmutter als Beruf / Verhältnis des Staates zu den Lehrern / Kultur auf dem Tiefstand / Politisches Wahlrecht für Kinder.2. Mutter als Beruf: Dem Kind das Beste geben Die aufsehenerregenden neuesten Ergebnisse der langjährigen Hirnforschung / Die Realität der Drogenverführung und ihr Gegengewicht / Andere Lebensentwürfe im Vergleich zur Ehe / Wie dauerhaft ist die heutige Ehe / Was der Kindergarten bietet / Ursachen der steigenden psychischen Störungen und Aggressivität bei Heranwachsenden.3. Die interessante Familie: Pestalozzis pädagogischer Weitblick Was das Familienleben interessant macht / Worauf es beim Spielzeug ankommt / Förderung der Leselust / Glück durch gemeinsame Erlebnisse / Familie als Kraftquelle und Rückhalt im täglichen Leben. u.v.m.

Über den Autor / die Autorin

Eva Dehm-Haselwander hat bisher zahlreiche Kinderbücher, Sachbücher über Ehe, Altwerden, Suizid, außerdem einen Lyrikband, Gedichte u.a. veröffentlicht. Bis zu ihrer Pensionierung arbeitete sie als Lehrerin an Grund- und Hauptschulen sowie an einer Sonderschule für Schwererziehbare.

Produktdetails

Autoren Eva Dehm-Hasselwander
Verlag Centaurus
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.12.2008
 
EAN 9783825507169
ISBN 978-3-8255-0716-9
Seiten 122
Gewicht 170 g
Serien Lebensformen
Lebensformen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.