vergriffen

Die Behandlung von Rückstellungen und Verbindlichkeiten nach IAS/IFRS und HGB

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

"Accounting is the language of business". Nur - wie soll man miteinander reden, wenn keiner die Sprache des anderen versteht?
Im Zuge der Harmonisierung des Gesellschaftsrechts auf Basis der EU-Richtlinien hat der deutsche Gesetzgeber Abschlüsse nach internationalen Standards (IAS, US-GAAP) erlaubt. Anhand der in der Praxis sehr wichtigen Behandlung von Rückstellungen und Verbindlichkeiten untersucht die Autorin, welche Auswirkungen dies auf die Bilanzen der Unternehmen hat. Das Buch stellt die unterschiedlichen Möglichkeiten der Behandlung von Rückstellungen nach den unterschiedlichen Rahmenregelungen dar und erläutert die Vor- und Nachteile ebenso wie die nach wie vor weiten Beurteilungsspielräume der Unternehmenehmen wie der Finanzverwaltungen.

Produktdetails

Autoren Lyubka Peschke
Verlag EHV Academicpress
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783937686363
ISBN 978-3-937686-36-3
Seiten 147
Gewicht 175 g
Serien Recht, Wirtschaft, Steuern
Bilanzrecht, Handelsrecht, Steuerrecht
Recht, Wirtschaft, Steuern
Bilanzrecht, Handelsrecht, Steuerrecht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Steuern

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.