vergriffen

Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen im Auge des Betrachters - Missbrauchsmythen und deren professionelle bzw. individuelle Repräsentanzen. Forschungsbericht

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Relativ gering ist bis heute der Anteil der Literatur, die sich mit der Bewertung von sexuellem Kindesmißbrauch durch Dritte beschäftigt. Diese Wahrnehmung ist wichtig, sowohl in Hinsicht auf den gesellschaftlichen als auch den individuellen Umgang mit dem Problem - nicht zuletzt hängt davon ab, ob die Opfer echte Hilfe von außen erfahren, oder zusätzlichen Belastungen ausgesetzt werden.
Das Buch ist aufgebaut auf die Ergebnisse mehrerer empirischer Studien, die von den Autoren in den vergangenen Jahren durchgeführt wurden. Neben experimentellen Variationen des Tahergangs und seinen Auswirkungen auf die Beurteilung des Mißbrauchs wird auch eine neue Skala vorgestellt, die die Zustimmung zu sogenannten "Mißbrauchsmythen" - unrealistischen Überzeugungen zum sexuellen Mißbrauch - mißt.
Ein spezieller Schwerpunkt des Buches liegt auf den Reaktionen von professionellen Helfern mit Hinblick auf mögliche Zeugenaussagen in Gerichtsverfahren, bei denne die Opfer immer Gefahr laufen, "sekundär viktimisiert" zu werden.

Über den Autor / die Autorin

Dr. rer. nat. Ronald Hofmann, Dipl.-Psych., ist Psychologischer Psychotherapeut und forensischer Gutachter und arbeitet seit 1994 mit borderlinegestörten Kindern und Jugendlichen. Er hat seit 1995 Lehraufträge für Entwicklungspsychologie und seit 2000 für Forensische Psychologie an der Universität Leipzig und an der TU Chemnitz.

Produktdetails

Autoren Ronald Hofmann
Verlag Centaurus
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783825504205
ISBN 978-3-8255-0420-5
Seiten 273
Gewicht 375 g
Illustration m. Abb.
Serien Beiträge zu Kriminologie und Strafrecht
Beiträge zu Kriminologie und Strafrecht
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Sonstiges
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.