vergriffen

Vom Kultobjekt zur Massenware - Kulturhistorische und kunstethnologische Studie zur figürlichen Holzschnitzkunst der Batak in Nordsumatra/Indonesien. Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Aufgrund der Unzulänglichkeit und feindlichen Haltung ihrer Bewohner blieb die Heimat der Batak, das Bergland um den Tobasee Nordsumatra/Indonesien) allen Fremden bis zur Mitte des 19. Jhr. verschlossen. Tiefgreifender Kulturwandel setzte ab Mitte des 19. Jahr. und erfuhr seinen bisherigen Höhepunkt als Folge des Massentourismus seit den 1970er Jahren. In nur wenigen Jahrzehnten wurden auch die letzten Reste "althergebrachter" Traditionen aufgegeben und die Herstellung von Ahnenfiguren und Zauberstäben sowie der Beruf des religiösen Sepezialisten datu weitgehend überflüssig.
Das Buch beschreibt die historischen Grundlagen, die traditionellen Formen und das zeitgenössische Schicksal religiöser Kulturobjekte, die durch Kulturwandel aus dem Bewusstsein der heutigen Batak verschwunden sind und wegen des inzwischen weitgehend abgeschlossenen Ausverkaufs batakscher Kulturen nur noch in privaten und öffentlichen Sammlungen zu finden sind.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Achim Sibeth ist Kustos der Südostasienabteilung am heutigen Museum der Weltkulturen Frankfurt am Main. Er gilt vielen als der Kenner der batakschen Kulturen Nordsumatras.

Produktdetails

Autoren Achim Sibeth
Verlag Centaurus
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783825504151
ISBN 978-3-8255-0415-1
Seiten 416
Abmessung 149 mm x 210 mm x 27 mm
Gewicht 880 g
Illustration m. 62 Abb.
Serien Sozioökonomische Prozesse in Asien und Afrika
Edition Centaurus - Sozioökonomische Prozesse in Asien, Afrika und Lateinamerika
Sozioökonomische Prozesse in Asien und Afrika
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Ethnologie > Völkerkunde

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.