Fr. 63.00

Schulabsentismus & subkulturelle Identität linksalternativer Jugendlicher. Absentismus als Form einer Kritik am (Schul-) System? - Eine Interviewstudie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Sonderpädagogik & Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Bachelorarbeit ist eine Subkulturstudie, die untersucht, ob schulaversives Verhalten aus einer spezifischen politischen Gesinnung und Weltsicht resultieren kann. Sie beginnt mit der Darstellung der historischen Genese der linksalternativen Szene und propagiert eine Kontinuität von verschiedenen Aussteigerlebensformen, vom Wandervogel über die Autonomen bis zu den Dharmapunks. Das Gegenstandsverständnis enthält eine auf emanzipatorischen Werten fußende Schul- und Gesellschaftskritik, die u. a. auf Fromms und Adornos pädagogischen und sozialpsychologischen Annahmen basiert. Im empirischen Teil wird in einer qualitativen Studie untersucht, welche spezifischen Problemlagen moderne, sich linksalternativ verstehende, Jugendliche im Schulsystem haben.Die gewonnenen Erkenntnisse werden anschließend im Lichte der Theorie des Gesellschaftscharakters beleuchtet, und es wird der Frage nachgegangen, wie ein Lernen und Leben jenseits kapitalistischer Verwertungslogiken in Deutschland realisiert werden könnte.Im Rahmen des Sozialkonstruktivismus wird von der Annahme ausgegangen, dass es keinen objektiven Zugang zur Realität gibt. Daher ist die Arbeit bewusst perspektivisch, unorthodox und ohne kommerzielles Interesse. Lesen Sie selbst.

Produktdetails

Autoren Frederik Bertram
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2015
 
EAN 9783656880080
ISBN 978-3-656-88008-0
Seiten 84
Abmessung 148 mm x 210 mm x 5 mm
Gewicht 135 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V287669
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V287669
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sonderpädagogik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.