Fr. 82.00

Metropolis - Martin Roemers, Englische Ausgabe

Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Laut Berechnungen der UN werden im Jahr 2050 rund 70 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. Martin Roemers ( 1962) nimmt für seine spektakuläre Serie Metropolis weltweit Megastädte mit mehr als 10 Millionen Einwohnern in den Blick, in denen Menschen unter oft schwierigen Bedingungen dicht aneinandergedrängt leben. Roemers lässt uns in diese extremen, urbanen Lebenswelten eintauchen: Auf seinen mit langen Belichtungszeiten aufgenommenen, atmosphärischen Fotografien verdichten sich Verkehr und Menschen zu unscharf wabernden Strömen. Wie Inseln herausgehoben wirken einzelne bewegungslos verharrende Individuen oder Straßenhändler, um die herum sich die bunte Masse ergießt. Aus leicht erhöhter Perspektive präsentiert Roemers diese atemberaubenden Stadtansichten und führt dabei sowohl den Stress vor Augen, den diese Lebensweise bedeutet, als auch die bewundernswerte Widerstandsfähigkeit der zahllosen Menschen, für die so der Alltag aussieht.

Über den Autor / die Autorin

Martin Roemers wurde 1962 in Oldehove, Niederlande geboren.

Nadine Barth Studium der Philosophie, Literatur und Kunstgeschichte. Tätigkeit als Autorin, Journalistin und Galeristin. Organisiert mit ihrer Agentur 'barthouse' Ausstellungen und Kulturprojekte und publiziert in den Bereichen Fotografie und Mode. Sie lebt in Köln und Berlin.

Marrigje de Maar, geboren 1944 in Den Haag, fotografiert die vergängliche Welt des Zuhauses, des Verwurzeltseins. Die studierte Soziologin sucht nach jenen beeindruckenden und magischen Orten, an denen Familien seit Generationen zusammentreffen und an denen sich das Leben selbst in ein Haus "eingegraben" zu haben scheint.

Zusammenfassung

According to calculations by the UN, by 2050 around seventy percent of the global population will be living in cities. For his spectacular series Metropolis, Martin Roemers sets his sights on megacities worldwide with more than ten million inhabitants in which people often live under difficult circumstances in densely populated areas. Roemers lets us immerse ourselves in these extreme, urban lifeworlds: in his atmospheric photographs consisting of agglomerations and taken with long exposure times, traffic and people merge to become blurred, swirling currents. Motionless individuals or street merchants come across as unearthed islands around which surge colorful crowds. Roemers presents these breathtaking urbanscapes from a slightly elevated perspective, and in doing so calls our attention to the stress that this lifestyle involves as well as the admirable resilience of the countless people who lead this life day in and day out.
 
Exhibitions: 1.2.–26.4.2017, Anastasia Photo, New York; 16.2.–8.3.2017, India Habitat Centre, Neu-Delhi; 21.–25.3.2017, Art Central Hong Kong

Produktdetails

Autoren Nadine Barth, Ricky Burdett, Martin Roemers
Mitarbeit Nadin Barth (Herausgeber), Nadine Barth (Herausgeber), Els Barents (Einführung), Ricky Burdett (Einführung), Azu Nwagbogu (Einführung)
Verlag Hatje Cantz Verlag
 
Sprache Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.12.2015
 
EAN 9783775740067
ISBN 978-3-7757-4006-7
Seiten 144
Abmessung 275 mm x 347 mm x 19 mm
Gewicht 1560 g
Illustration 86 Abb.
Serien Fotografie
Fotografie, Film
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Fotografie, Film, Video, TV
Sachbuch > Kunst, Literatur > Fotokunst

Fotografie, Fotografie, Computerkunst, Stadtleben, Megastädte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.