Fr. 34.50

Die Kurische Nehrung - Melancholie einer Landschaft. Hrsg. v. der PRUSSIA-Gesellschaft

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Als Landschaft hat die Kurische Nehrung jahrhundertelang zu Preußen gehört. Die ursprüngliche Welt mit Dünenlandschaften, Fischerfamilien, typischen Keitelkähnen und Holzhäusern lebt nicht nur in der Erinnerung, sondern lässt sich auch heute noch mit dem Auge der Künstlerin fotografisch einfangen. Dieser Band präsentiert eine Auswahl der ausdrucksstarken Fotos von Monika Schulz-Fieguth, die mit literarischen Texten verknüpft sind, deren Verfasser einen Bezug zu dieser besonderen Landschaft haben. Auch einige litauische Dichter sind diesem Kreis verbunden und bilden eine den Bildern zugehörige geistige Einheit. Bild und Text geraten dabei in ein Gespräch, erzählen von der Einsamkeit und Hinfälligkeit des menschlichen Daseins, von der Schwermut einer überwältigenden Landschaft und der Vergänglichkeit einer versunkenen Kultur.

Über den Autor / die Autorin

Dietmar Willoweit ist Ordinarius für Deutsche Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht und Kirchenrecht an der Universität Würzburg.

Monika Schulz-Fieguth, geboren 1949 in Potsdam, machte von 1966 - 68 eine Lehre zur Fotografin, 1977 - 82 Studium an der Hochschule für Graphik und Buchkunst in Leipzig; Abschluss: Diplom-Fotografin. Seit 1984 ist Monika Schulz-Fieguth freiberufliche Fotografin.

Produktdetails

Autoren Monik Schulz-Fieguth, Monika Schulz-Fieguth, Willowei, Dietma Willoweit, Dietmar Willoweit
Mitarbeit Monika Schulz-Fieguth (Fotografien), Prussia-Gesellschaf (Herausgeber), Prussia-Gesellschaft (Herausgeber), Dietmar Willoweit (Herausgeber), Hildegard Willoweit (Herausgeber)
Verlag Husum
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.06.2015
 
EAN 9783898767729
ISBN 978-3-89876-772-9
Seiten 120
Abmessung 268 mm x 308 mm x 19 mm
Gewicht 1110 g
Illustration m. zahlr. farb. Abb.
Serien PRUSSIA-Schriftenreihe
PRUSSIA-Schriftenreihe
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte
Sachbuch > Kunst, Literatur > Fotokunst

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.