vergriffen

Ein einzig Volk von Immigranten - Die Geschichte der Einwanderung in die Schweiz

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Kaum ein Schweizer oder eine Schweizerin besitzt Vorfahren, die bei Sempach und Morgarten kämpften, Tells Geliebte oder Gesslers Verlobte waren.
Viele sind im Laufe der vergangenen Jahrhunderte eingewandert. Die Schweiz ist ein Produkt von Immigrationswellen, die heutige Bevölkerung ein Konglomerat aus einstigen Minderheiten. Willi Wottrengs Buch bietet überrraschende Erkenntnisse: Die Schweiz war multikulturell, ehe der Begriff erfunden wurde. Damit ist sie ein interessanter Modellfall auch für die Gestaltung künftiger internationaler Ordnungen. Es werden die wichtigsten Immigrationswellen dargestellt, die Probleme, die sie verursachten, die Lösungen, die daraus resultierten.

Über den Autor / die Autorin

Willi Wottreng ist Redakteur der "NZZ am Sonntag" und freier Publizist. Er hat sich als Autor von packenden zeitgeschichtlichen Büchern etabliert, deren Protagonisten meist am Rand der Gesellschaft angesiedelt sind. Mit seinen präzise recherchierten und flüssig geschriebenen Geschichten begeistert Wottreng ein breites Publikum.

Produktdetails

Autoren Willi Wottreng
Verlag Orell Füssli
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2001
 
EAN 9783280026526
ISBN 978-3-280-02652-6
Seiten 250
Gewicht 645 g
Illustration m. Karikaturen.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Allgemeines, Lexika

Schweiz; Gesellschaft, Ausländer, Ausländerin, Swissness

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.