vergriffen

Schreckliche Generäle - Zur Rolle deutscher Militärs 1919-1945

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Jahrzehntelang hielt sich in der Bundesrepublik das Bild von der "sauberen Wehrmacht". Einzig der Befehlsnotstand habe die Militärs zu Handlungen gezwungen, die ihren humanistischen Überzeugungen widersprachen. Klaus Weier räumt mit dieser Legende endgültig auf und liefert anhand von Archivunterlagen und Selbstzeugnissen eine faktenreiche Abrechnung mit dem deutschen Militarismus sowie den Kriegsplänen seit 1919 und schlägt den Bogen bis zu den Verbrechen der Gegenwart im Irak oder in Libyen.

Über den Autor / die Autorin

Klaus Weier, Jahrgang 1937, geboren und aufgewachsen in Kamenz, Studium der Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin bis 1966, danach Lehroffizier an der Offiziershochschule der Landstreitkräfte/Luftverteidigung in Kamenz. Promotion als Militärhistoriker in Potsdam 1986.

Produktdetails

Autoren Klaus Weier
Verlag Das Neue Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 26.04.2012
 
EAN 9783360027139
ISBN 978-3-360-02713-9
Seiten 288
Abmessung 152 mm x 24 mm x 223 mm
Gewicht 452 g
Illustration m. zahlr. Fotos
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Geschichte > Allgemeines, Nachschlagewerke

Deutschland; Geschichte, Militär : Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.