vergriffen

Hinter den Kulissen der EU - Österreichs EU-Vorsitz und die Zukunft Europas

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

In den 50 Jahren, die seit dem Beginn der Europäischen Integration vergangen sind, hat die Kraft der früheren Visionen nachgelassen. Das große Friedensprojekt der Gründer ist für die heutigen Europäer bereits eine Selbstverständlichkeit. Europas Gesellschaft ist älter geworden und will Ruhe, Sicherheit und Wohlstand. Das Nein der Franzosen und Holländer im Mai/Juni 2005 zum mühsam ausgehandelten europäischen Verfassungsentwurf und das Scheitern der Verhandlungen über das 7-jährige EU-Budget 20072013 im Juni 2005 hat die EU in eine tiefe Krise gestürzt.Das Buch legt dar, wie die österreichische Ratspräsidentschaft 2006 das EU-Schiff nach der Lähmung wegen des gescheiterten Verfassungsvertrages wieder flott machen konnte und was der Vertrag von Lissabon für die Zukunft Europas bedeutet. Es gewährt einen offenen Blick hinter den Vorhang der komplexen Brüsseler Entscheidungsmaschinerie und zeigt, weshalb der Traum der Gründerväter von den Vereinigten Staaten von Europa nicht realisierbar ist und wie die weitere Entwicklung der Europäischen Union tatsächlich sein wird. Interviews mit Heinz Fischer, Wolfgang Schüssel, Angela Merkel, Javier Solana, Benito Ferrero-Waldner, Hans-Gert Pöttering, Martin Bartenstein, Sergej Lawrow, Günther Verheugen, Ursula Plassnik, Hubert Gorbach und Janez Jansa beleuchten die Erfolge und Misserfolge des österreichischen EU-Vorsitzes aus unterschiedlicher Perspektive.

Produktdetails

Autoren Werner Mück, Alfred Payrleitner, Gregor Woschnagg
Verlag Styria
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 28.02.2008
 
EAN 9783222132353
ISBN 978-3-222-13235-3
Seiten 309
Gewicht 550 g
Illustration m. zahlr. z. Tl. farb. Fotos.
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Sonstiges
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.