vergriffen

Canon EOS 500D. Das Kamerahandbuch - Ihre Kamera im Praxiseinsatz. Besser fotografieren und filmen mit der Canon EOS 500D. Alle Funktionen, Programme und Menüs anschaulich erklärt. Praxisratgeber für kompatible Objekte, Blitz & Zubehör. Inklusive Referenzkarte für unterwegs. In Kooperation mit DigitalPHOTO

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Mit diesem umfassenden Handbuch zur Canon EOS 500D bleibt Ihnen keine Funktion Ihrer neuen Spiegelreflexkamera verborgen! Der Autor erläutert zunächst im Detail alle Einstellungsmöglichkeiten, Menüs und Bedienelemente Ihrer Kamera. Dann geht es in die Praxis: Das Belichten und Scharfstellen in den Automatikprogrammen und im manuellen Modus sowie die wichtigen Parameter Weißabgleich, ISO-Einstellung und Autofokusmodi werden thematisiert. Eigene Kapitel zur Foto- und Videopraxis zeigen Ihnen, wie Sie technisch hochwertige Aufnahmen machen und liefern inspirierende Bildideen. Passende Objektive, Blitze sowie weiteres nützliches Zubehör - selbstverständlich auch von Fremdherstellern - für die Canon EOS 500D werden Ihnen vorgestellt: So können Sie aus der Fülle an erhältlichem Zubehör das für Sie richtige auswählen! Und auch der Import der Aufnahmen, die Nachbearbeitung in Photoshop Elements sowie die Ausgabe von Video- und Fotomaterial kommen in diesem Buch nicht zu kurz.

Inhaltsverzeichnis

1 ... Die Kamera im Überblick ... 13
... 1.1 ... Wichtige Fakten für Umsteiger ... 14
... 1.2 ... Startklar für die ersten Aufnahmen ... 20
2 ... Die Canon EOS 500D im Detail ... 25
... 2.1 ... Die digitale Spiegelreflextechnik ... 26
... 2.2 ... Alle Bedienelemente im Überblick ... 49
... 2.3 ... Einstellungsmöglichkeiten über das Menü ... 59
3 ... Perfekte Schärfe und Belichtung ... 99
... 3.1 ... Aufnahmeprogramme ... 100
... 3.2 ... Scharfe Aufnahmen mit dem Autofokus ... 114
... 3.3 ... Automatische Belichtung ... 127
4 ... Die EOS 500D manuell bedienen ... 137
... 4.1 ... Weißabgleich und Farbtemperatur ... 138
... 4.2 ... Manuelle Belichtung ... 151
... 4.3 ... Tonwertpriorität ... 174
... 4.4 ... Manuelles Scharfstellen ... 176
5 ... Objektive & Co ... 187
... 5.1 ... Basiswissen Objektive ... 188
... 5.2 ... Verschiedene Objektivtypen ... 198
... 5.3 ... Alle Objektive im Überblick ... 203
... 5.4 ... Zubehör für Objektive ... 222
6 ... Das Licht perfekt nutzen ... 227
... 6.1 ... Natürliche Lichtquellen nutzen ... 228
... 6.2 ... Fotografieren mit Blitz ... 238
... 6.3 ... Studiofotografie ... 246
7 ... Wertvolles Zubehör für Ihre Kamera ... 251
... 7.1 ... Stative ... 252
... 7.2 ... Fernbedienung ... 257
... 7.3 ... Batteriegriff ... 261
... 7.4 ... Wertvolle Filter ... 262
... 7.5 ... Sensorreinigung ... 266
... 7.6 ... Kamerataschen ... 269
... 7.7 ... Drahtlose Bildübertragung ... 270
8 ... Die EOS 500D in der Praxis ... 273
... 8.1 ... Innenaufnahmen ... 274
... 8.2 ... Menschen fotografieren ... 277
... 8.3 ... Studioaufnahmen ... 281
... 8.4 ... Panoramaaufnahmen ... 289
... 8.5 ... Nachtaufnahmen ... 293
... 8.6 ... Für HDR-Bilder fotografieren ... 300
... 8.7 ... Tierfotografie ... 306
... 8.8 ... Makroaufnahmen ... 311
... 8.9 ... Architektur und Sehenswürdigkeiten ... 314
... 8.10 ... Schwarzweißfotografie ... 318
9 ... Fotos geschossen -- was nun? ... 323
... 9.1 ... RAW-Bilder bearbeiten ... 324
... 9.2 ... Bildkorrekturen mit Photoshop Elements ... 338
... 9.3 ... Bilder für das Web speichern ... 353
10 ... Videos drehen und bearbeiten ... 359
... 10.1 ... Erste Aufnahmen im Videomodus ... 360
... 10.2 ... Manuelle Einstellungen für bessere Aufnahmen ... 364
... 10.3 ... Videos auf dem Rechner bearbeiten ... 369
... Index ... 376

Über den Autor / die Autorin

Holger Haarmeyer beschäftigt sich seit dem 16. Lebensjahr mit der Kunst der Videobearbeitung. Waren es zunächst die herkömmlichen analoge Technologien, so faszinierten ihn später immer mehr die Möglichkeiten, der digitalen Videobearbeitung. 1999 begann ein Designstudium mit Fachrichtung Kamera. Eigentlich Geschäftsführer einer erfolgreichen Softwareschmiede, widmet er sich seit einigen Jahren dem Verfassen von Computerliteratur und Artikeln verschiedener Fachzeitschriften.

Christian Westphalen ist studierter Fotodesigner. Seit 1993 gibt es Schulungen im Bereich Photoshop und arbeitet als freischaffender Fotodesigner, Colormanagement-Experte und Berater. Außerdem ist er Projektmanager für Media Asset Management-Systeme bei Pixelboxx, Dortmund.

Produktdetails

Autoren Holger Haarmeyer, Christian Westphalen
Verlag Rheinwerk Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 25.11.2009
 
EAN 9783836214551
ISBN 978-3-8362-1455-1
Seiten 380
Gewicht 1210 g
Illustration m. zahlr. farb. Abb.
Serien Galileo Design
Galileo Design
Thema Ratgeber > Hobby, Haus > Fotografieren, Filmen, Videofilmen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.