vergriffen

Visual Basic .NET und Datenbanken, m. CD-ROM - Entwicklen mit ADO .NET. Windowsanwendungen, Web Services, ASP .NET

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch erleichtert Ihnen den Einstieg in die Datenbankprogrammierung mit Visual Basic .NET. Im Mittelpunkt steht dabei ADO.NET, die Datenzugriffstechnologie für das .NET Framework. Das neue Visual Basic ermöglicht es, asynchrone Datenbankanwendungen, XML-Webdienste (Web Services) und datenbankgestützte ASP.NET-Webanwendungen zu entwickeln. Dazu müssen Lösungen für Datenbankanwendungen überdacht und auf der Basis des .NET Frameworks und der SQL- und XML-Verarbeitung neu konzipiert werden.
Dabei unterstützt Sie dieses Buch. Praktische Beispiele zeigen Ihnen den effizienten Umgang mit Visual Studio .NET. Sie erfahren, wie Sie unterschiedliche Datenbanken einbinden können (SQL Server bzw. MSDE, Access, MySQL, Oracle) und wie sich wiederverwendbare Datenzugriffsmodule für lokale und verteilte Datenbankanwendungen entwickeln lassen. Zahlreiche Tipps und Hilfestellungen helfen Ihnen, Um- und Abwege zu vermeiden und sicher mit der .NET-Plattform und Datenbanken umzugehen. Sämtliche Beispiele finden Sie auf der Buch-CD.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
1 Visual Studio .NET
1.1 Visual Studio .NET und das .NET Framework
1.2 Die Installation von Visual Studio .NET
1.3 Die Entwicklungsumgebung von Visual Studio
1.4 Dokumentation und Selbstdokumentation
1.5 .NET-Anwendungen debuggen
1.6 .NET-Anwendungen kompilieren
1.7 Alternativen zur Visual Studio .NET-IDE
1.8 .NET-Anwendungen installieren
1.9 Installieren der Beispieldatenbank
1.10 Datenbankprojekte

2 Entwickeln mit .NET
2.1 Common Language Runtime
2.2 Metadaten in .NET
2.3 Namensräume und Basisklassen
2.4 Assemblies
2.5 Sicherheit
2.6 Versionierung

3 .NET, Windows und XML-Webdienste (Web Services)
3.1 Windows und COM
3.2 Windows und .NET
3.3 Interaktionen über das Internet
3.4 Ein Objektmodell für das Internet
3.5 XML-Webdienste (Web Services)
3.6 Programmierbares Internet
3.7 Microsofts .NET-Strategie
3.8 Plattformunabhängiges .NET
3.9 Eine Infrastruktur für Webdienste

4 Grundlagen der Datenbankbearbeitung
4.1 Einführung in Datenbanken
4.2 Entwurf relationaler Datenbanken
4.3 SQL-Grundlagen

Produktdetails

Autoren Stefan Fellner
Verlag Rheinwerk Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783898422949
ISBN 978-3-89842-294-9
Seiten 605
Gewicht 1268 g
Illustration m. Abb.
Serien Galileo Computing
Galileo Computing
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Anwendungs-Software

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.