Fr. 65.00

Musikästhetik - Einführung - Geschichte - Probleme

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch bietet einen historischen Teil - Geschichte der Musikästhetik - und einen systematischen - Probleme der Musikästhetik. Die Geschichte zeichnet Wege des Nachdenkens über Musik nach, welche von Seiten der Philosophie im Blick auf Theorie und Praxis der Musik gebahnt worden sind. Die Systematik betrifft Fragen und Aufgaben der Musikästhetik, die sich in der Gegenwart stellen. Dabei geht es zunächst um den weiten Begriff der 'ästhetischen Erfahrung', wie er im Verhältnis zur Natur und in der Praxis gesellschaftlichen Lebens relevant ist: mit Bezug auf die Umwelt (soundscape), auf Lebenszusammenhänge (Popularmusik, Filmmusik) und auf verschiedene Kulturen (ethnologische Ästhetik). Anschließend geht es um 'Musik in der Tradition des klassischen Kunstbegriffes'. Hier wird der prozessuale Zusammenhang von Material, Form und Gehalt der Musik aufgezeigt. Die Frage nach Ausdruck und Konstruktion in musikalischen Werken wird auf das Bedürfnis nach Wahrheit bezogen, so dass der Begriff der musikalischen Selbst- und Welterfahrung zu entfalten ist.

Produktdetails

Mitarbeit Adolf Nowak (Herausgeber)
Verlag Laaber-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2024
 
EAN 9783890077338
ISBN 978-3-89007-733-8
Seiten 474
Gewicht 900 g
Serien Kompendien Musik
Kompendien Musik
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Musiktheorie, Musiklehre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.