vergriffen

Zu Gast bei Gustav Klimt

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die Gemälde Gustav Klimts zählen zu den am häufigsten reproduzierten Kunstwerken unserer Tage. Über sein Leben weiß man hingegen recht wenig. Klimts Alltag wurde geprägt von einer genießerischen Künstlergeselligkeit. Man begegnet ihm in den Salons seiner mondänen Auftraggeberinnen, in der entspannten Sommerfrische am Attersee, den berühmten Kaffehäusern und Restaurants... Dieser Band bietet ein interessantes Bild der Kultur und Kulinarik im Wien der Jahrhundertwende, auf den Spuren des Genussmenschen Gustav Klimt.

Über den Autor / die Autorin

Joachim Nagel, Literaturwissenschaftler und Kulturhistoriker, hat sich u.a. durch Künstlerbiografien zu Johann Wolfgang von Goethe und Gustav Klimt einen Namen gemacht. Im Blickpunkt seiner Forschung steht u.a. die Schwarze Romantik, die das Phänomen der Femme fatale wesentlich geprägt hat.

Isolde Ohlbaum, in Oberbayern geboren, lebt seit 1953 in München. Ab 1970 besuchte sie zwei Jahre lang die "Bayerische Staatslehranstalt für Fotografie". Bald entdeckte sie, nach anfänglichen Arbeiten im Fotojournalismus, ihre Neigung zum Portrait und hat seither viele internationale Literaten ins Bild gesetzt - in einem Stil, der eine "Handschrift" erkennen lässt und doch ganz auf die Persönlichkeit des Fotografierten eingeht. Aus ihrem Werk entstanden einige Bücher und sie erhielt mehrere Preise. Ihre Bilder waren auf Ausstellungen in etlichen europäischen Städten zu sehen.

Produktdetails

Autoren Joachim Nagel, Isolde Ohlbaum
Verlag Collection Rolf Heyne
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783899101775
ISBN 978-3-89910-177-5
Seiten 230
Gewicht 1310 g
Illustration m. zahlr. meist farb. Fotos.
Serie Collection Rolf Heyne
Thema Ratgeber > Essen & Trinken > Themenkochbücher

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.