Fr. 65.00

Das literarische Porträt - Quellen, Vorbilder und Modelle in Thomas Manns "Doktor Faustus"

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Arbeit untersucht Thomas Manns schriftstellerische Technik der Gestaltung von Romanfiguren nach Quellen, Vorbildern und Modellen und verwendet zur Beschreibung dieses Verfahrens den Begriff »Porträt«. Sie geht von der Tatsache aus, dass Thomas Mann auf autobiographische Erfahrungen und Erinnerungen an Verwandte, Freunde, Kollegen oder Zeitgenossen zurückgegriffen sowie Figuren, Szenerien und selbst kleinste Details nach Bildvorlagen gestaltet hat. Bei der Untersuchung der verschiedenen Schnittstellen zwischen gesellschaftlicher Wirklichkeit und literarischer Fiktion wird deutlich, dass das künstlerische Mittel des Porträts nicht nur jeweils dazu beiträgt, die einzelnen Schichten der sinnhaften Struktur zu konstituieren, sondern ein integraler Bestandteil des Romans ist.

Inhaltsverzeichnis

1;Thomas Schneider;4
2;Quellen, Vorbilder und Modelle in Thomas Manns;4
3;Vorwort;6
4;Inhalt;8
5;1. Beginn;12
5.1;1.1 Phänomen und Problem;12
5.2;1.2 Porträt und Literatur;20
5.3;1.3 Forschung und Fragen;26
5.4;1.4 Material und Methode;32
6;2. Christian, Bilse und Schopenhauer;40
6.1;2.1 Ein trauriger Vogel;40
6.2;2.2 Das Trugbild eines Mannes;47
6.3;2.3 Bogenlinien und Kreise;53
7;3. Kunstverständnis um die Jahrhundertwende;63
7.1;3.1 Kein Augenmensch;63
7.2;3.2 Leuchtete München?;70
7.3;3.3 Humanistische Prüderie;75
8;4. Bilder, Quellen und Studien;81
8.1;4.1 Malerisch-Bildmäfliges;81
8.2;4.2 Eine empörende Sensation;86
8.3;4.3 Operngläser und Kartenhäuser;93
9;5. Repräsentativer Realismus;102
9.1;5.1 Überpersönliches;102
9.2;5.2 Nicht Individuen, sondern Masken;111
9.3;5.3 Solche Späfle;116
10;6. Porträts im Doktor Faustus;124
10.1;6.1 Thematische Ebene;124
10.2;6.2 Gesellschaftliche Ebene;155
10.3;6.3 Figürliche Ebene;172
10.4;6.4 Persönliche Ebene;195
10.5;6.5 Künstlerische Ebene;210
10.6;6.6 Diabolische Ebene;232
11;7. Auswertung;248
11.1;7.1 Radikale Autobiographie;248
11.2;7.2 Wahre Symbolik?;254
11.3;7.3 Porträthaftigkeit;259
12;8. Schluss;266
13;Literatur;270
14;Anhang: Porträts im Doktor Faustus;293

Produktdetails

Autoren Thomas Schneider
Verlag Frank & Timme
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783865960016
ISBN 978-3-86596-001-6
Seiten 302
Abmessung 148 mm x 15 mm x 17 mm
Gewicht 393 g
Serien Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft, Bd. 1
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.