vergriffen

Werner Krauss - Wege - Werke - Wirkungen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Werner Krauss (1900-1976) gehört zu jenen Gestalten der deutschen Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts, über dessen Rang und Position noch immer diskutiert wird: Ein Romanist von profunder Gelehrsamkeit, ein Autor von hoher ästhetischer Sensibilität und ein Wissenschaftler, der erkannte, dass die Herausforderungen der Geschichte politische Stellungnahmen erfordern. Mit dem im März 1998 in Potsdam durchgeführten Kolloquium "Werner Krauss: Wege - Werke - Wirkungen", sollte ein erster Schritt bei der Abtragung jener inneren Blockaden unternommen werden, die mit dem Kalten Krieg in beiden deutschen Staaten die produktive Rezeption seines Werkes behindert oder doch vereinseitigt haben.

Über den Autor / die Autorin

Ottmar Ette, geb. 1956, ist Professor für französisch- und spanischsprachige Literaturen an der Universität Potsdam. Er ist Träger des Heinz-Maier-Leibnitz-Preises und des Friedrich-Köhler-Forschungspreises für romanische Literaturwissenschaft sowie Mitglied der Academia Europaea.

Dr. sc. Martin Fontius, Studium der Romanistik, Promotion 1964 an der Akademie der Wissenschaften der DDR in Berlin; 1991/92 Direktor des Zentralinstituts für Literaturgeschichte der Akademie, nach 1992 Gründungsdirektor des Forschungszentrums Europäische Aufklärung, Potsdam. Arbeitsschwerpunkte: französische und deutsche Aufklärung, Begriffs- und Wissenschaftsgeschichte.

Produktdetails

Mitarbeit Ottmar Ette (Herausgeber), Martin Fontius (Herausgeber), Gerda Haßler (Herausgeber), Peter Jehle (Herausgeber)
Verlag BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1999
 
EAN 9783830500230
ISBN 978-3-8305-0023-0
Seiten 324
Gewicht 486 g
Serien Aufklärung und Europa, Schriftenreihe des Forschungszentrums Europäische Aufklärung
Aufklärung und Europa, Schriftenreihe des Forschungszentrums Europäische Aufklärung
Aufklärung und Europa
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Kulturgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.