Fr. 163.00

Die päpstlichen Kollektoren im späten Mittelalter

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Päpstliche Kollektoren zogen vom 13. Jahrhundert bis zum frühen 16. Jahrhundert (in bestimmten Gebieten auch noch in der Frühen Neuzeit) Abgaben des Klerus für die apostolische Kammer ein. Dadurch zählten die Kollektoren zu den wichtigsten Trägern der Kommunikation zwischen dem Papsttum und der Gesamtkirche, und sie konnten in manchen Ländern auch die Aufgaben übernehmen, die später diplomatischen Vertretern (Nuntien) zufielen. Dargestellt werden die Entstehung fester Zuständigkeitsbereiche (Kollektorien) in allen Teilen des spätmittelalterlichen Abendlandes, die Aufgaben und Befugnisse der Kollektoren in ihrem zeitlichen Wandel, ihre Arbeitsweise, ihre Entlohnung, ihre Mitarbeiter, ihre Kontrolle durch die apostolische Kammer und deren Spezialgesandte bis hin zum finanziellen Ertrag ihrer Tätigkeit im europäischen Vergleich. Beispielhaft werden die im deutschen Sprachraum tätigen Kollektoren und ihre Unterkollektoren prosopographisch untersucht (mit biographischen Angaben zu den Mitgliedern dieser Personengruppe). Rund 100 Jahre nach den ersten Quelleneditionen und den grundlegenden Arbeiten zur Geschichte der Papstfinanz, die im 20. Jahrhundert vor allem von der französischen Forschung entscheidend vorangebracht wurde, liegt damit nun ein von modernen Fragestellungen geleiteter, weithin auf der Auswertung neuerschlossener Quellen des Vatikanischen Archivs beruhender Beitrag zur Geschichte der Papstfinanz in deutscher Sprache vor.

Produktdetails

Autoren Christiane Schuchard, Christiane Schuchardt
Verlag Niemeyer, Tübingen
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9783484820913
ISBN 978-3-484-82091-3
Seiten 430
Abmessung 170 mm x 33 mm x 240 mm
Gewicht 904 g
Serien Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom
Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom
ISSN
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.