Fr. 143.00

Zur Bedeutung mystischer Denktraditionen im Werk von Hermann Broch

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Auf der Grundlage des von Amann und Grote (1990) rekonstruierten Bestandes von Hermann Brochs (1886-1951) Wiener Bibliothek analysiert die Arbeit Brochs Dichten und Denken erstmals systematisch im Zusammenhang unterschiedlicher mystischer Quellen, die der Autor nachweislich rezipiert hat, und kann so die in der Forschung bislang nur vage festgestellte Fundierung seines Werkes im Konzept der Mystik konkretisieren. Sie ordnet Brochs Werk in die Ergebnisse der aktuellen Mystik-Forschung und ihre Beobachtung einer zu Beginn des 20. Jahrhunderts im europäischen Geistesleben stattgehabten Wiederentdeckung mystischer Denktraditionen ein, die im Zeichen des Zerfalls verbindlicher Wertorientierungen und als Kompensation der modernen Subjektproblematik entsteht und eine Säkularisation in Richtung auf 'leere Transzendenz' erfährt. Brochs Beitrag zu diesem transformierten Mystikverständnis wird als Suche nach alternativen, auf Totalität ausgerichtete Erkenntnismöglichkeiten erkennbar, zu deren Vehikel er seine Dichtung in ihrem Doppelcharakter als Diskurs und Metadiskurs bestimmt. Die Studie weist nach, daß das Konzept einer 'Mystik ohne Gott' zum schlechthin zentralen Aspekt von Brochs theoretischer und dichterischer Arbeit wird, und geht dem Einfluß seiner eigenwilligen Mystikauffassung im literaturtheoretischen, ontologischen, werttheoretischen, ethischen, thanatologischen und politischen Denken des Autors detailliert nach.

Produktdetails

Autoren Anja Grabowsky-Hotamanidis
Verlag Niemeyer, Tübingen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1995
 
EAN 9783484181373
ISBN 978-3-484-18137-3
Seiten 397
Abmessung 155 mm x 31 mm x 230 mm
Gewicht 706 g
Serien Studien zur deutschen Literatur
Studien zur deutschen Literatur
ISSN
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.