Fr. 65.00

Rom und das Schwert - Wie Krieger und Waffen die römische Geschichte prägten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Roms Militär war keine 'Kriegsmaschine', deren Zahnräder ohne zu reflektieren ineinandergegriffen hätten. Es gab nicht einmal einen Ausdruck für die römische Armee: Die Römer selbst sprachen von 'milites', also von Menschen statt von einer Institution. Simon James bietet eine anregend neue Perspektive auf die römische Geschichte, indem er sie aus der Sicht der Legionäre und ihrer Aktionen beschreibt. In einer einzigartigen Verbindung von Militär- und Sozialgeschichte zeigt er, dass Roms Herrschaft letztlich auf der Grausamkeit seiner Soldaten und ihrer exzellenten Bewaffnung beruhte. Das Schwert ist hier nicht nur als Erzeugnis einer hochentwickelten Technologie gemeint, sondern steht vor allem als Metapher imperialer Macht im Fokus: vom Aufstieg Roms bis zum Aufstand der Völker im Norden und Osten des Reiches - ausgelöst durch die Aggression der Legionen - die das Imperium Romanum schließlich in die Knie zwingen sollten.

Über den Autor / die Autorin

Simon James ist Dozent für Römische Archäologie an der University of Leicester. Er war viele Jahre lang als Museumspädagoge am British Museum tätig, bevor er in die Forschung zurückkehrte. Er hat bereits mehrere Publikationen zur römischen Militärgeschichte veröffentlicht.

Bericht

»As implements of war, Roman swords, known collectively as Gladius, evolved significantly over time, but James doesn't spend an inordinate, or overly-technical portion of the book on sword design, metallurgy or craftsmanship. Simon James' scholarly and fascinating book examines the meaning of the sword, and its place as a defining tool and symbol of martial power. This book is ideal for any armchair classical historian.« Bradley Wright zur englischen Originalausgabe

Produktdetails

Autoren Simon James
Mitarbeit Dieter Prankel (Herausgeber), Dieter Prankel (Übersetzung)
Verlag WBG Academic
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.01.2015
 
EAN 9783534255986
ISBN 978-3-534-25598-6
Seiten 320
Abmessung 174 mm x 248 mm x 22 mm
Gewicht 724 g
Illustration 101 SW-Abb., 101 SW-Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Vor- und Frühgeschichte
Sachbuch > Geschichte > Vor- und Frühgeschichte, Antike

Schwert, Römische Geschichte, Militär, Antike, Rom, Waffen, Militärgeschichte, altes Rom, Legionen, Waffen und Ausrüstung, Antike Kriegsführung, ca. 1 bis ca. 500 n. Chr., ca. 1000 v. Chr. bis Christi Geburt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.