Fr. 11.50

Aquarelle

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

August Macke (1887-1914) schuf in nur zehn Jahren ein künstlerisches Werk, das schon seine Zeitgenossen zu schätzen wussten, wie die vielen Ausstellungen zu Lebzeiten belegen, und das bis heute ungebrochen populär ist. Als sinnlich, farbenfroh und lebensbejahend empfanden Künstlerfreunde wie Franz Marc und Paul Klee seine Kunst, die alle innovativen Strömungen der Zeit aufnahm, um sich ab etwa 1910 ganz auf die Wirkung des Lichts und das Leuchten reiner Farben zu konzentrieren. Licht und Farbe kennzeichnen nicht nur Mackes Straßenbilder, Interieurs und Portraits, sondern auch sein umfangreiches graphisches Werk, das seinen Höhepunkt in den Aquarellen der Tunis-Reise fand, die er Anfang 1914 gemeinsam mit Klee unternahm. Wenige Monate später fiel Macke an der französischen Front - er wurde 27 Jahre alt.Unser Band, der in der Bibliothek der Klassiker erscheint, gibt einen Überblick über das vielfältige und gemessen an der Kürze der Zeit, die ihm blieb, erstaunlich umfangreiche Schaffen August Mackes.

Über den Autor / die Autorin

August Macke (Meschede/Sauerland 1887 - 1914 bei Perthes-les-Hurles). 1904-06 Kunststudium in Düsseldorf, 1907/08 bei Lovis Corinth in Berlin. Freundschaft mit Franz Marc. 1913 Ausstellung "Rheinische Expressionisten". 1914 Tunesienreise.

Produktdetails

Autoren Ina Ewers-Schultz, August Macke
Verlag Schirmer-Mosel
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2015
 
EAN 9783829607124
ISBN 978-3-8296-0712-4
Seiten 120
Abmessung 145 mm x 194 mm x 10 mm
Gewicht 247 g
Illustration Farbtafeln
Serien Bibliothek der Klassiker
Bibliothek der Klassiker
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.