Fr. 42.00

Regelungsgrundsätze der brasilianischen und der europäischen Fusionskontrolle im Rechtsvergleich

Deutsch · Sonstige Buchform

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Die vorliegende Arbeit enthält eine prägnante analytische Darstellung der wesentlichen Gemeinsamkeiten und Differenzen der kartellrechtlichen Fusionskontrolle in Brasilien und in der EU. Im Mittelpunkt stehen dabei die Grundzüge des brasilianischen Fusionskontrollrechts und die relevanten Änderungen des Wettbewerbsgesetzes aus den Jahren 2011 und 2012, wie beispielsweise die Einführung der präventiven Fusionskontrolle und der institutionelle Aufbau in Brasilien. Das Werk umfasst sowohl grundlegende Aspekte als auch kontrastierende Darlegungen der Aufgreif- und Eingreifkriterien der Fusionskontrolle und des Verfahrensrechts beider Rechtsordnungen. Abschließend folgen, orientiert am EU-Recht, Reformempfehlungen für die brasilianische Rechtsordnung.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.