Fr. 39.00

Kunstgeschichten - Viten - Legenden - Theorien

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Was verbindet Wilhelm Busch mit Pablo Picasso? Wie verewigen Künstler ihre Vorbilder im Kunstwerk? Wie schlägt sich die Ateliersituation, der Arbeitsalltag, kurz: das Künstlerdasein, in Bildern nieder? Diesen Fragen geht der renommierte Schweizer Kunsthistoriker Juerg Albrecht in einer essayistischen Aufsatzsammlung nach.
Ob «Das Elend des Künstlers», «Der Künstler und seine Kritiker», «Daumiers Blick auf den Kunstbetrieb seiner Zeit» oder die Künstlerbiografie in Belletristik und Spielfilm: Entstanden ist eine vergnügliche Tour d'Horizon durch die gemalten, privaten Kunst-Geschichten, ergänzt mit Exkursen in die Kunsttheorie.

Über den Autor / die Autorin

Juerg Albrecht, geboren 1952, ist Leiter der Abteilung Kunstwissenschaft und Mitglied der Institutsleitung am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, Zürich. Er studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Bern.

Zusammenfassung

Was verbindet Wilhelm Busch mit Pablo Picasso? Wie verewigen Künstler ihre Vorbilder im Kunstwerk? Wie schlägt sich die Ateliersituation, der Arbeitsalltag, kurz: das Künstlerdasein, in Bildern nieder? Diesen Fragen geht der renommierte Schweizer Kunsthistoriker Juerg Albrecht in einer essayistischen Aufsatzsammlung nach.
Ob «Das Elend des Künstlers», «Der Künstler und seine Kritiker», «Daumiers Blick auf den Kunstbetrieb seiner Zeit» oder die Künstlerbiografie in Belletristik und Spielfilm: Entstanden ist eine vergnügliche Tour d'Horizon durch die gemalten, privaten Kunst-Geschichten, ergänzt mit Exkursen in die Kunsttheorie.

Zusatztext


«Auf geistreichen ‹Spaziergängen› führt uns der Autor, ehemaliger Leiter der Abteilung Kunstgeschichte am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, in faszinierende, zum Teil nur wenig bekannte und beinahe uferlose Gefilde der Kunstgeschichte.» Franz Zelger,
Neue Zürcher Zeitung

Bericht

«Auf geistreichen 'Spaziergängen' führt uns der Autor, ehemaliger Leiter der Abteilung Kunstgeschichte am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, in faszinierende, zum Teil nur wenig bekannte und beinahe uferlose Gefilde der Kunstgeschichte.» Franz Zelger, Neue Zürcher Zeitung

Produktdetails

Autoren Juerg Albrecht
Verlag Scheidegger & Spiess
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2015
 
EAN 9783858814630
ISBN 978-3-85881-463-0
Seiten 152
Abmessung 160 mm x 240 mm x 9 mm
Gewicht 438 g
Illustration 86 farbige und 31 s/w-Abbildungen
Themen Sachbuch > Kunst, Literatur > Bildende Kunst

Kunst, Kunstgeschichte, Zeichnung, Swissness, Malerei, Kunstformen, Kunst, bildende, Kunst, alte, auseinandersetzen, Albrecht, Juerg

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.