vergriffen

Investitionsrechung Premium, Cassette (Hörbuch)

Deutsch · Hörbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Investieren bedeutet die Ausgabe von (viel) Geld zum Erwerb von Wirtschaftsgütern. Dabei denkt man vorrangig an Sachinvestitionen (wie Fahrzeuge, Gebäude, Maschinen), aber auch immaterielle Investitionen (Fortbildung, Patente) oder Finanzanlagen (z.B. Aktien, Anleihen) zählen dazu. Bei der Beurteilung derartiger Investitionen kommt ihrer Vorteilhaftigkeit ein besonderes Gewicht zu, also der Beantwortung der Frage, ob die Investitionsausgaben letztlich durch Einnahmen aus den erworbenen Gütern zumindest gedeckt werden: Die Mieteinnahmen aus einem Gebäude, die Erlöse aus Produkten, die auf einer neu angeschafften Maschine hergestellt werden, oder die Dividende und der Veräußerungserlös von Aktien sind Beispiele für derartige Einnahmen. Die Schwierigkeit bei Bestimmung dieser Vorteilhaftigkeit besteht nun darin, dass Ausgaben und Einnahmen zu sehr unterschiedlichen, oft weit in der Zukunft liegenden Terminen anfallen. Die Messung der Vorteilhaftigkeit zeitverschiedener Zahlungen unterschiedlicher Höhe besorgen (finanzmathematische) Investitionsrechnungen. Zwei prinzipiell verschiedenartige Ansätze kommen dabei zur Anwendung: Entweder wird ein Gewinn aller Einnahmen und Ausgaben über die Zeit hinweg ermittelt oder es wird die Rendite des für die Investition eingesetzten Kapitals ermittelt, um diese mit alternativen Geldanlagen (z.B. bei einer Bank oder auf dem Kapitalmarkt) zu vergleichen. Berücksichtigt man darüber hinaus einerseits Einschränkungen der Vorteilhaftigkeit, weil der Staat Erträge aus Investitionen über Steuern teilweise abschöpft, andererseits die Planungsschwierigkeiten, da heute über künftige, erwartete Einnahmen und Ausgaben befunden werden muss, zeigt sich die breit gefächerte Nutzbarkeit von Investitionsrechnungen, deren Grundlagen in dieser Reihe vorges

Produktdetails

Autoren Raimund Schirmeister
Verlag Audiobooks-on-demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783834100092
ISBN 978-3-8341-0009-2
Gewicht 430 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.