vergriffen

Das dreißigste Jahr, 1 Audio-CD (Hörbuch) - Lesung. 79 Min.

Deutsch · Hörbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Mit diesem ersten und zugleich berühmtesten Erzählungsband bewies Ingeborg Bachmann, daß ihre Prosa dieselbe Kraft hat wie ihre Lyrik. Sie vermag mit der Sprache der Bilder und Mythen alles über die Liebe, alles über die Menschen, alles über die Verzweiflung zu sagen. Ihren Gestalten ist eines gemeinsam: das Leiden an der ungeheuerlichen Kränkung, die das Leben ist.

Über den Autor / die Autorin

Ingeborg Bachmann, geb. 1926 in Klagenfurt, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen der deutschsprachigen Nachkriegsgeneration. Ihr Werk umfaßt Romane, Kurzprosa und Lyrik, aber auch Übersetzungen aus dem Italienischen. 1964 wurde ihr der Georg-Büchner-Preis verliehen. Sie starb 1973 in Rom.

Gert Westphal, geb. 1920 in Dresden, 1948-53 Oberspielleiter bei Radio Bremen, 1953-59 Hörspielleiter und Fernseh-Chefregisseur beim Südwestfunk, 1959-80 Mitglied des Züricher Schauspielhauses, als Rezitator von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert.

Produktdetails

Autoren Ingeborg Bachmann
Mitarbeit Oswald Döpke (Leser / Sprecher), Gert Westphal (Leser / Sprecher)
Verlag Der Audio Verlag, DAV
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD
Erschienen 01.01.2001
 
EAN 9783898131537
ISBN 978-3-89813-153-7
Gewicht 85 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.