Fr. 77.00

Das 911er 996/997 Schrauberhandbuch (1998-2008) - Reparieren und Optimieren leicht gemacht

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

- Die Schrauber-Bibel für 996/997-Besitzer- Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen- Die wichtigsten Reparatur- und Wartungsarbeiten für Porsche 996/997- Unverzichtbares Handbuch für alle Besitzer eines Porsche 996 oder 997Mit über 300 Seiten geballtem Porschewissen bietet diese 1,5 kg schwere Reparaturbibel alles, was 996/997-Besitzer über ihr Schätzchen wissen müssen: Porsche-Spezialist Wayne R. Dempsey erklärt praxisnah und leicht nachvollziehbar von einfachen Wartungsarbeiten bis zu aufwändigen Tuning-Maßnahmen unterschiedlich schwierige Projekte, die Besitzer eines 911 der Baureihen 996 und 997 an ihrem Fahrzeug selbst realisieren können.Sie zählen bereits heute zu den kommenden Klassikern: die Porsche 911 der Baureihen 996 und 997. Gerade deshalb sind gute Pflege und sorgfältige Wartung für den Werterhalt und die Verkehrssicherheit dieser hochwertigen Sportwagen so wichtig. Auch wenn beide Modellgenerationen mit Wasserkühlung und viel Elektronik zu den komplexeren 911-Vertretern gehören, sind viele durchzuführende Arbeiten auch von Hobbyschraubern zu bewältigen. Porsche-Spezialist und Erfolgsautor Wayne R. Dempsey beschreibt in detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen die wichtigsten Arbeiten an Motor, Fahrwerk, Getriebe, Karosserie und Elektrik. Neben üblichen Wartungsarbeiten wie Motor und Getriebeölwechsel oder Bremsbelagwechselund größeren Projekten wie Motordemontage und Kupplungserneuerung erklärt der Autor auch anschaulich, mit welchen Tuningmaßnahmen der Besitzer das Porsche-Fahrgefühl noch intensiver erleben kann. Dabei reicht die Palette vom Fahrwerkstuning mit Einbau eines Sportfahrwerks und speziellen Fahrwerksteilen bis hin zum leistungsstarken Motortuning mit Turbolader oder Kompressor.Fazit: Pflichtlektüre für den 911er Fahrer!

Inhaltsverzeichnis

Danksagungen . 6
Einleitung 6
Informationsquellen zum 911 Carrera 7
Werkzeuge 8
Legende des Informationskastens 12
ABSCHNITT 1 GRUNDLAGEN 13
PROJEKT 1 Anheben des Fahrzeugs mit dem Wagenheber 14
PROJEKT 2 Motorölwechsel 16
PROJEKT 3 Luftfilterwechsel 19
PROJEKT 4 Erneuern des Kraftstofffilters 21
PROJEKT 5 Erneuern des Antriebsriemens 23
PROJEKT 6 Waschen des Fahrzeugs 25
ABSCHNITT 2
MOTOR 27
PROJEKT 7 Wechsel der Zündkerzen/Zündspulen 28
PROJEKT 8 Zerlegen des Carrera-Motors 30
PROJEKT 9 Erneuern des Ölabscheiders 34
PROJEKT 10 Erneuern der Motorlager 39
PROJEKT 11 Einbau des IMS Guardian 41
PROJEKT 12 Einbau eines Ölwannenvergrößerungssatzes 45
PROJEKT 13 Häufige Motorprobleme am 911 Carrera 47
PROJEKT 14 Optimierung des Zwischenwellenlagers 51
PROJEKT 15 Ausbau des Motors 61
PROJEKT 16 Tausch der Nockenwelle und Instandsetzung des Ventiltriebs 66
PROJEKT 17 Erneuern der Riemenspanner 74
PROJEKT 18 Turbolader und mechanische Lader 76
ABSCHNITT 3
KRAFTSTOFFANLAGE 81
PROJEKT 19 Erneuern der Lambdasonde 82
PROJEKT 20 Auslesen der Fehlercodes für die Kraftstoff-Einspritzanlage 84
PROJEKT 21 Lokalisieren von Unterdrucklecks 86
PROJEKT 22 Erneuern der Kraftstoffpumpe 88
PROJEKT 23 Erneuern des Entlüftungsventils in der Tankeinfüllleitung 91
PROJEKT 24 Einbau eines Hochleistungs-Luftansaugkastens 93
PROJEKT 25 Aktualisieren der DME mit Tuning-Software 96
PROJEKT 26 Erneuern der Einspritzdüsen 98
PROJEKT 27 Erneuern der Sensoren, Fühler und Geber am Motor 103
PROJEKT 28 Luftmassenmesser: Störungssuche und Auswechseln 105
PROJEKT 29 Reinigen des Drosselklappenstutzens/
Erneuern des Ansaugverteilers . 107
ABSCHNITT 4 KÜHLWASSERKREISLAUF 108
PROJEKT 30 Spülen/Wechseln des Kühlmittels 109
PROJEKT 31 Erneuern der Kühlmittelschläuche 114
PROJEKT 32 Einbau eines Mittelkühlers 117
PROJEKT 69 Erneuern der Innenraumteppiche 225
PROJEKT 70 Behebung typischer Probleme am Cabrioverdeck 233
PROJEKT 71 Der Cabrio-Verdeckmechanismus 235
PROJEKT 72 Das SmartTOP-Override-Verdecksteuermodul 239
PROJEKT 73 Einbau von Sportsitzen 240
PROJEKT 74 Scheinwerferschutzfolie 241
PROJEKT 75 Umbau auf GT3-Mittelkonsole 243
PROJEKT 76 Ausbau der Türverkleidungen 244
PROJEKT 77 Erneuern des Fensterhebers und Fensterhebermotors 248
PROJEKT 78 Türschlösser und Türgriffe 252
PROJEKT 79 Auswechseln der Gasdruckfedern für Frontdeckel und Heckklappe 254
PROJEKT 80 Einbau eines starren Heckspoilers 255
PROJEKT 81 Einstellung und Reparatur des Schiebedachs 257
PROJEKT 82 Modifikationen an den
Radhausschalen 259
ABSCHNITT 10 INSTRUMENTE UND ELEKTRISCHE ANLAGE 261
PROJEKT 83 Wechsel der Batterie/Anschluss
eines Erhaltungsladegeräts 262
PROJEKT 84 Störungssuche und Erneuern des Drehstromgenerators 265
PROJEKT 85 Erneuern des Anlassers 267
PROJEKT 86 Einbau einer HIDScheinwerferanlage 270
PROJEKT 87 Einbau von Litronic-Scheinwerfern 272
PROJEKT 88 Erneuern des Lenkzündschlosses 275
PROJEKT 89 Erneuern des Lichtschalters 278
PROJEKT 90 Einbau eines Radiogeräts 280
PROJEKT 91 Einbau eines Bordcomputers/Lenkstock-Blinkerschalters 283
PROJEKT 92 Einbau eines Tempomat 287
PROJEKT 93 Erneuern der Brems-, Kupplungs- und Tempomatschalter 290
PROJEKT 94 Einbau eines Sprint Booster für das Gaspedal 291
ABSCHNITT 11 ZUSÄTZLICHE ARBEITEN 293
PROJEKT 95 Erneuern des Klimagebläses 294
PROJEKT 96 Deaktivieren des Kindersitz-Airbags 296
PROJEKT 97 Wartung/Nachfüllen der Klimaanlage 298
PROJEKT 98 Vorbereitung für den Renneinsatz und Gewichtserleichterung 300
PROJEKT 99 Der persönliche Touch. 303
PROJEKT 100 Bestimmung der Reifen- und Felgengrößen 306
PROJEKT 101 Prüfstandstests. 309

Zusammenfassung

- Die Schrauber-Bibel für 996/997-Besitzer
- Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Die wichtigsten Reparatur- und Wartungsarbeiten für Porsche 996/997
- Unverzichtbares Handbuch für alle Besitzer eines Porsche 996 oder 997

Mit über 300 Seiten geballtem Porschewissen bietet diese 1,5 kg schwere Reparaturbibel alles, was 996/997-Besitzer über ihr Schätzchen wissen müssen: Porsche-Spezialist Wayne R. Dempsey erklärt praxisnah und leicht nachvollziehbar von einfachen Wartungsarbeiten bis zu aufwändigen Tuning-Maßnahmen unterschiedlich schwierige Projekte, die Besitzer eines 911 der Baureihen 996 und 997 an ihrem Fahrzeug selbst realisieren können.

Sie zählen bereits heute zu den kommenden Klassikern: die Porsche 911 der Baureihen 996 und 997. Gerade deshalb sind gute Pflege und sorgfältige Wartung für den Werterhalt und die Verkehrssicherheit dieser hochwertigen Sportwagen so wichtig. Auch wenn beide Modellgenerationen mit Wasserkühlung und viel Elektronik zu den komplexeren 911-Vertretern gehören, sind viele durchzuführende Arbeiten auch von Hobbyschraubern zu bewältigen. Porsche-Spezialist und Erfolgsautor Wayne R. Dempsey beschreibt in detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen die wichtigsten Arbeiten an Motor, Fahrwerk, Getriebe, Karosserie und Elektrik. Neben üblichen Wartungsarbeiten wie Motor und Getriebeölwechsel oder Bremsbelagwechselund größeren Projekten wie Motordemontage und Kupplungserneuerung erklärt der Autor auch anschaulich, mit welchen Tuningmaßnahmen der Besitzer das Porsche-Fahrgefühl noch intensiver erleben kann. Dabei reicht die Palette vom Fahrwerkstuning mit Einbau eines Sportfahrwerks und speziellen Fahrwerksteilen bis hin zum leistungsstarken Motortuning mit Turbolader oder Kompressor.

Fazit: Pflichtlektüre für den 911er Fahrer!

Produktdetails

Autoren Wayne R. Dempsey, Wayne R Dempswy, Wayne R. Dempswy, Wayne R. Dempswy
Verlag Heel Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 04.02.2015
 
EAN 9783958430075
ISBN 978-3-95843-007-5
Seiten 312
Abmessung 219 mm x 27 mm x 277 mm
Gewicht 1391 g
Illustration m. 1100 Farbfotos
Serien - Schrauberhandbuch
Schrauberhandbuch
Themen Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Auto, Motorrad, Moped

Autoreparatur, Autotechnik, Motor, Porsche, Ingenieurwissenschaften, Reparaturanleitung, Jetzt helfe ich mir selbst, entdecken, Auto Reparatur, Autoreparieren

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.